Werbung

Nachricht vom 14.08.2013    

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Eine Benefiz Gemeinschaftsveranstaltung der Westerwald Bank und des BUND lockt am Freitag, 6. September (19 Uhr), in die Westerwaldbank nach Hachenburg. Gabriele Neumann entführt in das Reich der Wildkatzen, den „Tigern auf leisen Pfoten“ und informiert über deren Lebensweise, Bedeutung und Vorkommen dieser europaweit streng geschützten Art.

Wildkatzen leben gern in urwüchsigen Wäldern. Foto: Harry Neumann

Hachenburg. Sie leben zurückgezogen und versteckt, vor allem in urwüchsigen, naturnahen Wäldern. Meist schlafen sie tagsüber und jagen nachts. Und sie sind scheu. Deshalb bekommt sie kaum jemand zu Gesicht. Aber sie sind da. In unseren Wäldern gibt es sie wieder: die Europäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris).
Harry und Gabriele Neumann zeigen in ihrem Benefizvortrag eindrucksvolle Bilder und Filmausschnitte und möchten damit das Engagement des BUND für die Wildkatze unterstützen. Reiner Meutsch hat die Schirmherrschaft dieser Veranstaltung übernommen.
Anmeldung bis zum 31.August unter: bund.westerwald@harry-neumann.de, www.westerwaldbank.de/bund oder Telefon 02626/926441.
Im Anschluss lädt die Westerwald Bank zu einem kleinen Umtrunk und Imbiss ein. Der Erlös der Veranstaltung kommt der „Wildkatze im Westerwald“ zugute.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinderat Rodenbach beschließt Bebauungsplan Biogasanlage

In der Sitzung des Ortsgemeinderates Rodenbach wurden am gestrigen Mittwochabend (14.8.) die Anregungen ...

Am Samstag Großfeuerwerk Wied in Flammen

Auch in diesem Jahr freuen sich wieder Tausende auf das Großereignis Wied in Flammen. Mehr als 15.000 ...

Erziehungspartnerschaft als Dialog auf Augenhöhe

Zur Veranstaltung Erziehungspartnerschaft als Dialog auf Augenhöhe mit Gastreferent Dr. phil. Richard ...

Plattform fördert regionalen Jugend- und Amateur-Fußball

Einen Traumstart erlebte die Sponsoring-Plattform CLUBSPO11.de, die Jugend- und Amateur-Fußballmannschaften ...

Bätzing-Lichtenthäler vertraut auf Solidarität von Athleten

Angesichts der Kritik an dem russischen Anti-Homosexuellen-Gesetz bei den Olympischen Spielen in Sotchi ...

Bereits junge Menschen klagen über Rückenprobleme

Im Rahmen der Präventions-Kampagne „Denk an mich. Dein Rücken“ weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ...

Werbung