Werbung

Nachricht vom 15.08.2013    

Comedy-Stars kommen nach Niederbieber

Im Rahmen des 7. „Comedy goes to Niederbieber“ holen die Burschen aus Niederbieber wieder namhafte Comedy Stars aus Funk und Fernsehen am 25. August nach Niederbieber. Es gibt ein Wiedersehen mit dem Koblenzer Comedy Star Roberto Capitoni und dem Kölner Johannes Flöck.

Der Deutsch-Italiener Roberto Capitoni aus Koblenzer nimmt das Publikum mit auf die Reise. Foto: BV Niederbieber.

Niederbieber. Mittlerweile ist es schon ein fester Termin für die Bevölkerung von Niederbieber im Kalender. Jedes Jahr im August laden die Burschen in Zusammenarbeit mit der Gaststätte Central zum „Comedy goes to Niederbieber“ ein. Es handelt sich dabei um einen grandiosen Open-Air Comedy Abend im Biergarten der Gaststätte Central in der Hans-Böckler-Straße.

Auch dieses Jahr wurde wieder ein attraktives Programm zusammengestellt. Ein Wiedersehen gibt es mit dem Koblenzer Comedy Star Roberto Capitoni und dem Kölner Johannes Flöck. Moderiert wird dieser Abend wie schon in den Vergangen Jahren von dem „Hüffelsheimer Jung“ Matthias Jung. Er gastiert bereits zum sechsten Mal in Niederbieber.

Beginn ist am Sonntag den 25.08.2013 um 18 Uhr im überdachten Biergarten der Gaststätte Central. Einlass ist ab 17 Uhr. Als Moderator führt Matthias Jung durch das Programm. Er wird mit Ausschnitten aus seinem aktuellen Programm - Der Urlaubs-Checker - "Liegen haben kurze Beine!" die Lachmuskeln der Gäste stark strapazieren. Matthias Jung hat in sechs Jahren 68 Länder besucht, er checkte in über 400 verschiedene Hotels ein und hat jetzt 400 neue Handtücher.

Matthias weiß wie ihre nächste Reise nicht zum Reinfall wird - er macht die Besucher „Startklar für die Welt!“ Er beantwortet Fragen, die sich jeder Tourist stellt: „Ist das Fenster zum Hof von Hitchcock oder lediglich ein mieses Hotel?“ „Gilt beim Abendessen neun Mal ans Buffet gehen schon als Fitnesseinheit? „Ist Kontrolle über den Körper zu verlieren Yoga oder doch Saufen?“

Matthias sorgt dafür, dass ihr nächster Urlaub gelingt. Begeben sie sich mit Matthias Jung auf eine Reise in ein "Programm des Lächelns": Herrlich, ehrlich, authentisch serviert Ihnen Urlaubs-Checker Matthias Jung einen Gag nach dem Anderen – quasi wie Sand am Meer. Alles all inclusive.

Auch der Deutsch-Italiener Roberto Capitoni aus Koblenzer nimmt in seinem neuen Comedy-Programm das Publikum mit auf eine Reise quer durch seine Heimat Italien und stößt dabei auf Geheimnisse, die er so bislang nur aus Mafia-Filmen kannte. Bei dem alljährlichen Familientreffen der Capitonis bleibt es diesmal nicht wie üblich bei Vino und Pasta-Orgien. Sein Vater und vor allem sein Paten Onkel Luigi aus Palermo, bitten Roberto um einen Gefallen, den er natürlich nicht ausschlagen kann. Und keine 24 Stunden später sitzt er mit seinem Onkel in dessen Auto, um einen mysteriösen Teppich zu seiner Tante Rosina nach Sizilien zu transportieren.



Natürlich spielt er alle Rollen selbst. Utensilien braucht er dazu keine - sein pantomimisches Talent lässt ganze Filme, ja eher Comic-Strips, auf der Bühne Wirklichkeit werden. Robertos quirliger Körper, seine geradezu akrobatische Mimik und eine Menge großartiger Geschichten genügen, um den Zuschauern einen Abend voller skurriler Figuren, absurder Wendungen und einen Haufen Spaß zu bereiten. Ein Comedythriller über la bella familia, Freundschaft, amore, Loyalität, Vertrauen, Verrat, Sex und vielleicht sogar Todesfälle.

Johannes Flöck wirft in seinem neuen Programm "Der Geschmack der mittleren Reife" einen Blick auf das Altern der Gesellschaft. In einer Gesellschaft die immer älter wird, dabei aber immer jünger und fitter wirken will, stellen viele Menschen auf einmal fest: „Ich bin jetzt in dem Alter, ich kann nicht mehr so wie ich will! Ich muss jetzt das wollen, was ich kann!“ Johannes Flöck geht in seinem neuen Programm: „Der Geschmack der mittleren Reife“ diesem Phänomen auf den Grund. Denn Flöck IST älter! Wenn auch nicht fitter! Aber Flöck macht Spaß! Es ist unmöglich, ihn nicht zu mögen. Mit seiner leichten, sympathischen Art, seinem authentischen Witz gepaart mit einer gehörigen Portion Selbstironie gelingt es Johannes Flöck spielend, den Geschmack der mittleren Reife humorvoll und à la Minute zu servieren

Ausführlichere Informationen zum Programm der Stars gibt es unter www.bv-niederbieber.de zu erfahren. Karten können im Vorverkauf im Ticket Store Neuwied und in der Gaststätte Central erworben werden. Im Vorverkauf kostet die Karte 14 Euro und an der Abendkasse 16 Euro.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Wie funktioniert eine Stammzellenspende?

Wir hatten mit unserem Artikel vom 12. August zur Stammzellenspende für die Raubacherin Iris Schmidt ...

Udo Jürgens Live Show in Puderbach

Das Seniorenzentrum „Mühlenau“ lädt als gemeinsamer Veranstalter mit dem Verein „Geborgenheit im Alter ...

Musik am Lagerfeuer

Dernbach. Im Seniorenzentrum „Haus Straaten“ trafen sich Bewohner, deren Familien und Freunde zu einem ...

Erziehungspartnerschaft als Dialog auf Augenhöhe

Zur Veranstaltung Erziehungspartnerschaft als Dialog auf Augenhöhe mit Gastreferent Dr. phil. Richard ...

Am Samstag Großfeuerwerk Wied in Flammen

Auch in diesem Jahr freuen sich wieder Tausende auf das Großereignis Wied in Flammen. Mehr als 15.000 ...

Ortsgemeinderat Rodenbach beschließt Bebauungsplan Biogasanlage

In der Sitzung des Ortsgemeinderates Rodenbach wurden am gestrigen Mittwochabend (14.8.) die Anregungen ...

Werbung