Werbung

Nachricht vom 17.08.2013    

Ellingen gewinnt Lokalderby gegen Puderbach

Der Neuling in der Bezirksliga Ost, die SG Ellingen, hat am heutigen Samstagabend (17.8.) das Lokalderby gegen die SG Puderbach auf dem Kunstrasenplatz in Urbach gewonnen. Die Puderbacher enttäuschten vor 485 Zuschauern ein wenig. Der Aufsteiger jubelte zu Recht.

Die Freude von Marco Karnstedt und der heimischen Zuschauer nach der Führung währte nicht bis zum Ende der Begegnung. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Die neue Saison begann für die SG Puderbach und den Aufsteiger SG Ellingen direkt mit einem Lokalderby. Beide Mannschaften hatten eine gute Vorbereitungszeit absolviert. Die SG Puderbach begann erwartungsgemäß stark und war in den ersten 20 Minuten die bestimmende Mannschaft. In der 15. Minute konnten die Platzherren durch einen schönen Treffer von Marco Karnstedt in Führung gehen. Danach gab Puderbach so langsam das Heft aus der Hand und Ellingen wurde stärker. Kurz von der Halbzeit wollte es Puderbach doch noch wissen, erhöhte das Tempo und baute Druck auf. Drei Ecken in Folge gab es für die Platzherren. Bei der zweiten Ecke bewahrte der Ellinger Keeper sein Team mit einer Glanzparade vor einem höheren Rückstand. Dann vertändelte Puderbach in der eigenen Hälfte den Ball und Ellingener Stefan Krautscheid nutzte nach Zuspiel die Chance eiskalt zum Ausgleich. Mit dem Stand von 1:1 wurden die Seiten gewechselt. Wie der Puderbacher Trainer Maik Rumpel nach dem Spiel gegenüber dem NR-Kurier erklärte, waren seine Jungs durch den Ausgleich, der quasi mit dem Halbzeitpfiff fiel, deprimiert.

Im zweiten Durchgang hatte die SG Ellingen die höheren Spielanteile. Auf beiden Seiten gab es keine zwingenden Torchancen. In der 75. Minute fiel für die Zuschauer überraschend der Siegtreffer zum 1:2 Endstand. Fatus Prenku erkämpfte sich den Ball rund 30 Meter vor dem Puderbacher Tor und zog ab. Der Ball kam ganz hoch in den Strafraum. Der Puderbacher Keeper stand etwas weit vor dem Tor und der Ball senkte sich hinter ihm im Steilflug ins Netz. Maik Rumpel bezeichnete nach dem Spiel dies als „vermeidbaren individuellen Fehler“. Davon gab es nach seiner Meinung zu viele. Verletzungsbedingt gab es zwei Minuten Nachspielzeit. Andrè Neitzert zog sich beim Kopfballduell ein Schleudertrauma im Nackenbereich zu, musste etwas länger auf dem Platz behandelt und dann ausgetauscht werden. In diesen zwei Minuten Nachspielzeit gab es je eine Großchance auf beiden Seiten, die jedoch die beiden Torhüter zunichte machten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Puderbacher Trainer Maik Rumpel sah zu viele individuelle Fehler. „Wir müssen die Fehler abstellen, denn am Dienstag geht es bereits weiter.“ Dann muss die SG Puderbach zum nächsten Lokalderby nach Berod fahren. Trainer Kollege Thomas Kahler lief strahlend über den Platz und seine ersten Worte waren: „Ich bin glücklich.“ Er lobte sein Jungs: „Die Mannschaft hat nach dem Rückstand Moral bewiesen und sich zurückgekämpft. Die Jungs sind nach 20 Minuten stärker geworden, haben auch in der zweiten Halbzeit gut gespielt. Ich finde, wir haben verdient gewonnen und die ersten drei Punkte gegen den Abstieg geholt.“ Die SG Ellingen empfängt am kommenden Sonntag um 16.00 Uhr das Team aus Hamm. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Marina aus Höchstenbach schenkt Amerikanerin zweite Chance auf Leben

Vor zwei Jahren hatte sich Marina Welker als potenzielle Stammzellspenderin bei der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei ...

Kulturforum Bendorf bot Opern- und Operettenarien

In seiner sommerlichen Kulturreihe „Festspiele am Rheinblick Bendorf 2013“ bot das Kulturforum der GGH ...

Rettet das Pausenbrot - es gehört nicht in Tonne

Die Schule startet und die meisten Kinder und Jugendlichen nehmen ein Pausenbrot mit in die Schule. Aber ...

Feuerwehr Oberraden hat neues Fahrzeug

Auf diesen Tag haben sich die Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Oberraden schon lange gefreut. Endlich ...

SV Wienau feiert 90. Geburtstag

Viele Gründe zum Feiern hat der SV Wienau 1923 e.V. in diesem Jahr: Der Sportverein besteht bereits seit ...

Neue Ideen für Kurtscheid

Am Mittwoch (14.08) fanden rund 60 Bürger der Gemeinde Kurtscheid am Abend den Weg in die Wiedhöhenhalle, ...

Werbung