Werbung

Nachricht vom 18.08.2013    

Gäste aus Barenton in Puderbach

Die Gäste aus der Normandie, die in der Partnerstadt Puderbach weilten, besuchten die Römerwelt in Rheinbrohl und waren beeindruckt.

Auch der ehemalige Bürgermeister Wolfgang Kunz war mit von der Partie. Fotos: Privat

Puderbach. Anlässlich des Besuchs von 61 französischen Gästen aus der Partnerstadt Barenton erkundeten die Puderbacher mit ihren Gästen auch die „Römerwelt“ am Caput-Limitis in Rheinbrohl. Alle Beteiligten waren von den fachkundig und unterhaltsam gestalteten Führungen, ebenso wie von dem köstlichen „Limeskuchen“, begeistert.

Die Gäste freuten sich, dass es auch nach 43 Jahren gelebter deutsch-französischer Partnerschaft zwischen der Verbandsgemeinde Puderbach und dem Canton Barenton immer wieder neue interessante Dinge in der näheren Umgebung zu erkunden gibt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die Freibadsaison 2025 in Oberbieber laufen auf Hochtouren

In Neuwied-Oberbieber herrscht reges Treiben im Familienfreibad, denn die neue Saison steht vor der Tür. ...

Neues Hospizbüro in Linz - Ein Ort der Unterstützung und Begegnung

Am 10. April öffnet das Ambulante Hospiz Neuwied die Türen eines neuen Büros in Linz am Rhein. Die Eröffnung ...

Helferkreis Heimbach-Weis spendet 500 Euro an Neuwieder Tafel

Bei der letzten Mitgliederversammlung des Caritas-Helferkreises Heimbach-Weis gab es eine besondere Überraschung ...

Landrat Hallerbach nahm zwei Ernennungen vor

Die häufig und gern zitierte Identifizierung mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung fand in ...

Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Kunst aus Feuer und Eisen in Bendorf

Lichtinstallation "feuerWERKen" nach einem Konzept von Ingo Bracke und Dr. Lieselotte Sauer-Kaulbach ...

Kunstrasenplatz in Thalhausen eingeweiht

Ein ganz besonderer Tag war für den SV Blau-Weiß Thalhausen 1922 e.V. am vergangenen Freitag gekommen. ...

Melsbach weiht Kunstrasenplatz ein

Der SV Melsbach hat es auch geschafft. Der Verein und die Gemeinde konnten gemeinsam ihren neuen Kunstrasenplatz ...

Neue Gesundheitskurse bei der VHS Neuwied

Yoga für Aktive, KANTAERA® oder Fit in der Mittagspause, die Volkshochschule Neuwied macht gesünder. ...

Rettet das Pausenbrot - es gehört nicht in Tonne

Die Schule startet und die meisten Kinder und Jugendlichen nehmen ein Pausenbrot mit in die Schule. Aber ...

Kulturforum Bendorf bot Opern- und Operettenarien

In seiner sommerlichen Kulturreihe „Festspiele am Rheinblick Bendorf 2013“ bot das Kulturforum der GGH ...

Werbung