Werbung

Nachricht vom 18.08.2013    

Finissage der Gruppe 93 in der Stadtgalerie Neuwied

Die einst auf Initiative des 2003 verstorbenen Malers Otto Buhr als Vereinigung Kunstschaffender gegründete „Gruppe 93“ kann in diesem Jahr auf ihr 20jähriges Bestehen zurückblicken. Dieses Jubiläum feierten die Künstler seit dem 13. Juni 2013 mit einer Ausstellung zum selbst gewählten Thema „Neuwied“, mehreren Workshops, einer Lesung und einer musikalisch-komödiantischen Revue in der ehemaligen Mennonitenkirche.

Fredi Winter, Auktionator aus Leidenschaft und Hilfsbereitschaft. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Die Neuwied-Kunstausstellung schloss am heutigen Sonntagnachmittag (18.8.) mit einer Benefiz-Finissage. Die ausstellenden Künstler stellten 33 kleinere Kunstwerke zur Verfügung, die vom Neuwieder Landtagsabgeordneten Fredi Winter zugunsten des Neuwieder Kinderschutzbundes versteigert wurden. Winter stellte selbst Kreativität unter Beweis: In Ermangelung eines richtigen Auktionshammers brachte er den Fleischklopfer aus der Küche mit. Beim Zuschlag mit dem Küchenutensil musste er Feingefühl walten lassen, denn zu den gespendeten Exponaten gehörten neben Bildern auf Papier auch Objekte aus Glas und Keramik.

Fredi Winter fungierte als sehr unterhaltsamer Auktionator, der mit viel Humor und Schlagfertigkeit die Bieter herausforderte. Mit dieser geschickten Verkaufstaktik waren alle Arbeiten innerhalb einer Stunde unter dem Hammer.



Schatzmeisterin Helga Gans-Eichler und Schriftführerin Ursula Voigt-Pfeil konnten dem Kinderschutzbund den Erlös von 827 Euro überreichen. Im Namen des Neuwieder Kinderschutzbundes bedankte sich Vorstandsmitglied Dr. Louven-Göhring. Bei einem Glas Wein und Häppchen beendeten Künstler und Besucher die Veranstaltungsreihe zum 20. Jubiläum der Gruppe 93. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Polizei macht auf besondere Gefahr bei Schulanfang aufmerksam

In der kommenden Woche beginnt ein neues Schuljahr und mit ihm starten viele Schulneulinge in einen neuen ...

60.000 Musikfans feierten in Mainz

Das 9. RPR1-Rheinland-Pfalz-Open Air hat in diesem Jahr erneut tausende Menschen in die rheinland-pfälzische ...

SG Ellingen II siegte in Nauort

Mit einem grandiosen 1:7 Auswärtssieg startete die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II in die neue Saison ...

Melsbach weiht Kunstrasenplatz ein

Der SV Melsbach hat es auch geschafft. Der Verein und die Gemeinde konnten gemeinsam ihren neuen Kunstrasenplatz ...

Kunstrasenplatz in Thalhausen eingeweiht

Ein ganz besonderer Tag war für den SV Blau-Weiß Thalhausen 1922 e.V. am vergangenen Freitag gekommen. ...

Kunst aus Feuer und Eisen in Bendorf

Lichtinstallation "feuerWERKen" nach einem Konzept von Ingo Bracke und Dr. Lieselotte Sauer-Kaulbach ...

Werbung