Werbung

Nachricht vom 22.08.2013    

Gamescom 2013 erlebte grandiosen Start

Zum fünften Mal feierte das weltweit größte Messe- und Eventhighlight für interaktive Spiele und Unterhaltung auf der Koelnmesse am Mittwoch seine Eröffnung. Tausende Menschen tummelten sich bereits am ersten Messetag in den Hallen des Messegeländes und tauchten in eine neue Generation von Spielekonsolen und Spielerlebnissen ein – auch zahlreiche Menschen aus dem Kreisgebiet zog es aus diesem Anlass nach Köln/Deutz.

Konsolen- und Spieleneuheiten – das können die Besucherinnen und Besucher auf der diesjährigen Gamescom in Köln entdecken. (Fotos: Bianca Klüser)

Köln/Deutz/Kreisgebiet. Vom 21. bis 25. August lädt die Koelmesse Besucherinnen und Besucher ein, das weltweit größte Messe- und Eventhighlight für interaktive Spiele und Unterhaltung, die Gamescom 2013, zu besuchen, die auf dem Messegelände in Köln/Deutz inzwischen in ihre fünfte Wiederholung geht. Auch aus dem Kreisgebiet sind wieder zahlreiche Menschen vor Ort dabei, wenn es darum geht, eine neue Generation von Spielekonsolen und Spielerlebnissen zu entdecken.

Auf einer Fläche von rund 140.000 Quadratmetern präsentieren mehr als 600 Aussteller aus über 40 Ländern ihre Hard- und Softwareneuheiten. Spaß und Entertainment sind für die Besucherinnen und Besucher, von denen rund 275.000 an der Zahl im Laufe der diesjährigen Gamescom erwartet werden, vorprogrammiert, wenn sie die Gelegenheit nutzen in die individuellen virtuellen Spielewelten, die die Gamescom 2013 zu bieten hat, einzutauchen.

Bereits der Eröffnungstag am Mittwoch erlebte einen grandiosen Start und zog mehrere tausend Menschen in die Hallen der Koelnmesse, wo es für die Besucherinnen und Besucher aus aller Welt tolles zu entdecken gab.
Bei den Spieleneuheiten für unterschiedlichste Konsolen präsentierte sich der amerikanische Verleger Electronic Arts wieder ganz vorne: Reihenfortsetzungen wie Battlefield 4 und Fifa 14 oder Neuheiten wie Titanfall – den Fans bot sich die Möglichkeit in die Welten der neuen Spielehighlights einzutauchen.
Gleichzeitig konnten Besucherinnen und Besucher sich im Umgang mit einer neuen Konsolengeneration üben: PlayStation 4, Wii U und Xbox One standen den Spielenden auf der Gamescom zur Verfügung.
Zu einer besonderen Autogrammstunde war unter anderem mit Charles Martinet alias Nintendo-Held Super Mario, dem Martinet seit 18 Jahren seine Stimme leiht, geladen. Zahlreiche weitere kostümierte Figuren aus diversen Spielen machten ihre Rundgänge über das Messegelände und hielten gerne an, um sich gemeinsam mit ihren Fans ablichten zu lassen. Auch zahlreiche Spielefreunde waren in Kostümen zum Gamescom-Eröffnungstag erschienen.



Die Gamescom verspricht 2013 einmal mehr ein ganz besonderes Messeevent zu werden und wird in den kommenden Tagen noch tausende weitere Menschen in seine Hallen ziehen. (bk)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Philipp Rösler besucht Lohmann & Rauscher

Innovativ, leistungsstark und an Lösungen für Kundenbedürfnisse orientiert – so präsentierte sich der ...

SG Wienau/Marienhausen fährt erste Punkte ein

Erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen gewinnt ihr erstes Meisterschaftsspiel klar gegen Hilalspor ...

Neue Bücher für die Schulbibliothek in Puderbach

Im Schuljahr 2012/13 eröffnete die Schulbibliothek der Realschule plus in Puderbach nach einer mehrjährigen ...

SV Windhagen I startete mit Unentschieden in die A-Klassen-Saison

Gespannt verfolgten die zahlreichen Windhagener Zuschauer die Premiere des SV Windhagen I gegen den Mitaufsteiger ...

Rüddel macht SPD und Grüne für Rasselstein-Probleme mit verantwortlich

Im Zusammenhang mit den Problemen des Stahlkonzerns ThyssenKrupp und der drohenden Schließung des Rasselsteinwerks ...

„Flurbereinigung“ Ausstellung „Temporäre Kunst in Neuwied“

Nach der kurzfristigen Absage wegen dem Rheinhochwasser Anfang Juni startet nun „ Flurbereinigung 2.0“. ...

Werbung