Werbung

Nachricht vom 24.08.2013    

Ehrenamtliche bei den Wahlen gesetzlich unfallversichert

Anlässlich der diesjährigen Bundestagswahl am 22. September sind bei der Wahl selbst wie auch im Vorfeld zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz, weist darauf hin, dass dieser Personenkreis gesetzlich unfallversichert ist.

Kreisgebiet/Wahlkreis. Zahlreiche Helferinnen und Helfer sorgen bei der Bundestagswahl am 22. September für einen reibungslosen Ablauf. Auch im Vorfeld und nach der Wahl sind viele Ehrenamtliche mit vielfältigen Aufgaben betraut. Bei all diesen Tätigkeiten und den damit verbundenen Wegen ist dieser engagierte Personenkreis gesetzlich unfallversichert. Darauf weist jetzt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz hin.

Der Versicherungsschutz besteht automatisch und ist für die Helferinnen und Helfer kostenfrei. Die Unfallkasse trägt nach einem Versicherungsfall die Kosten für die ambulante bzw. stationäre Heilbehandlung und für notwendige Rehabilitationsmaßnahmen.



Wahlhelferinnen bzw. Wahlhelfer sollten nach einem Unfall
- dafür sorgen, dass dieser möglichst schnell der Unfallkasse gemeldet wird,
- in der Arztpraxis darauf hinweisen, dass es sich um einen Arbeitsunfall im Zusammenhang mit der ehrenamtlichen Tätigkeit handelt.
Die Praxis rechnet dann die Behandlungskosten direkt mit der Unfallkasse ab.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Krankenkassen müssen Leistungen erfüllen

„Krankenkassen müssen berechtigte Ansprüche auf Leistungen erfüllen“, die Aussage machte der heimische ...

Business-Talk: Unternehmer werden fit

Business Talk heißt eine Veranstaltungsreihe, mit der die Agenturen für Arbeit auf ungewöhnliche Weise ...

Sayner Hütte Bendorf als Kunstobjekt mit Licht

Der Freundeskreis Sayner Hütte und die Stadt Bendorf konnten einen besonderen Künstler begrüßen. Der ...

Kita "Sonnenstraße" in Neuwied ausgezeichnet

Die Evangelische Kindertagesstätte "Sonnenstraße" in Neuwied wurde diese Woche mit der Plakette „Haus ...

„Wiedereinstieg“ ist Beratungsthema in Dierdorf

Mit einem Beratungstag zum Wiedereinstieg am 13. September 2013 nimmt die neue Gleichstellungsbeauftragte ...

Neuwied soll Qualitätsstadt werden

Das “Q” ist das Siegel für Servicequalität in Deutschland. Für eine Zertifizierung als Qualitäts-Stadt ...

Werbung