Werbung

Nachricht vom 26.08.2013    

Berod erlebte 1001 Nacht

Das große Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth am gestrigen Sonntag (25.8.) stand unter dem zauberhaften Motto „Märchen von 1001 Nacht“. Landrat Michael Lieber, als Scheich getarnt, hatte die Schirmherrschaft übernommen. Die Veranstaltung mit großem Rahmenprogramm war von rund 2.000 Menschen besucht.

Schön anzusehen, die vielen bunten orientalischen Kostüme. Fotos: Wolfgang Tischler

Berod. Der Beroder Sportplatz verwandelte ich am Sonntag in eine Märchenlandschaft. Auf dem Rasenplatz wurden von 15 Teams und einer Prominentenmannschaft Wettkämpfe in orientalischen Kostümen für den guten Zweck veranstaltet. Landrat Michael Lieber meinte trotzt des wolkenverhangenen Himmels: „Die Sonne steht über uns, denn wir haben Sonne im Herzen.” Die Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Jutta Fischer hatte Amy mitgebracht. Das Mädchen wird schon seit Jahren begleitet und „es ist eine echte Freundschaft daraus geworden”.

Ilona Hehn, Ulrike Merten und Margitta Salterberg hatten mit kleinem Budget 96 orientalische Kostüme geschneidert. Es fanden sich der Scheich neben dem Haremswächter, der Bauchtänzerin und andere auf dem Beroder Rasen wieder. Die Kostüme konnten käuflich für den guten Zweck erworben werden und waren im Vorfeld schon fast alle weg.

Die Promi-Mannschaft mit Dr. Peter Enders, MdL, Thorsten Wehner, MdL, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB, Erwin Rüddel, MdB, Carmen Neuls, Obermöhne, Peter Thummerer aus der RTL2-Sendung, Wolfgang Schneider, VG Daaden, und Dr. Andreas Reingen, KSK Altenkirchen landete am Ende auf Platz 16, was nicht wirklich interessierte, denn es ging um den guten Zweck. Den Sieg der Spiele errang das Team aus Birnbach.



Musikalisches Highlight des diesjährigen Fests war die "Big Maggas" aus Hamburg - die schönste Boygroup der Welt. Als die Jungs auf die Bühne am Sportplatz kamen, war es von oben her trocken. Die Musik war „super“, so die Meinung der Besucher. Im nu waren alle vor der Bühne versammelt und die Musik ließ das Publikum nicht mehr still stehen.

Bereits morgens spielte der Posaunenchor Höchstenbach auf, der auch während der Veranstaltung für musikalische Abwechslung sorgte. Für die weitere musikalische Unterhaltung war die Band Joker unter der Leitung von Jochen Dücker aus Kirchen und der Schunkel-Pitter mit seiner Kölschen Katti zuständig.

Auch für die Kids gab es wieder ein großes Rahmenprogramm. Kinderschminken, Ponyreiten, Hairstyling von Tanja Fenstermacher und Kinderliedermacher Olaf Schechten sorgten bei den Kleinen für gute Laune.

Die große Tombola lockte mit einem Nissan Mirca als Hauptpreis. Das Top ausgestattete Fahrzeug ging nach Kirchen und hat dort einen neuen Besitzer. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Weitere Artikel


Ferienerlebniswochen der Verbandsgemeinde Dierdorf

Ein abwechslungsreiches Programm und gutes Wetter wartete auf 40 Kinder und ihre Betreuer bei dem langersehnten ...

Sparkasse Waldbreitbach hat neue, umgebaute Räume

Am Tag der offenen Tür in den neuen Räumen der Sparkasse Waldbreitbach ertönte es am Sonntag, dem 25. ...

SG Wienau/Marienhausen in Staudt erfolgreich

Die erste Garnitur der SG Wienau/Marienhausen blieb auch im zweiten Spiel der laufenden Saison ungeschlagen. ...

CDU-Workshop wurde gut unterstützt

Bad Hönningen. Der vom Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes veranstaltete Workshop mit neuen Mitgliedern ...

Industrie und Handel fordern: Abfallentsorgung muss privat bleiben

Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz begrüßen die geplante Fortschreibung des ...

FWG Puderbach besichtigte Afflerbach Bödenpresserei in Dernbach

Sehr interessante und beeindruckende Informationen in die vielfältigen Fertigungsvarianten der „Afflerbach ...

Werbung