Werbung

Nachricht vom 27.08.2013    

Vortrag „Zappelhans + Hampelliese“ in Neuwied

Elisabeth Bröskamp, MdL, lädt zu einer besonderen, öffentlichen Veranstaltung in das Food Hotel nach Neuwied ein. Rainer Winkel Professor für Erziehungswissenschaft und Schulpädagogik referiert über das Thema „Zappelhans + Hampelliese“ oder vom Sinn und Unsinn des Aufmerksamkeits - Defizit - Hyperaktivitäts – Syndroms (A DHS).

Prof. Dr. Rainer Winkel. Foto: PR

Neuwied. Der Begriff des Aufmerksamkeits - Defizit - Hyperaktivitäts - Syndroms (A DHS) ist in aller Munde und die Diagnose wird schnell gestellt. Das ADHS gilt heute als häufigste Ursache von Verhaltensstörungen und schulischen Leistungsproblemen von Kindern und Jugendlichen. Jungen sind merklich häufiger betroffen als Mädchen. Das komplexe Thema wird der Referent: Prof. Dr. Rainer Winkel aus Berlin näher beleuchten.

Rainer Winkel ist Professor für Erziehungswissenschaft und Schulpädagogik an der Berliner Universität der Künste sowie Lehrbeauftragter der Uni Bonn. Er ist 1943 in Dresden geboren und Vater zweier Kinder. Nach dem Lehramtsstudium war er erst im Schuldienst tätig und absolvierte danach ein Zweitstudium in Pädagogik, Psychologie und Psychiatrie. Er gründete zwei Reformschulen (in Essen und Gelsenkirchen) an denen er auch einige Jahre in leitender Position arbeitete. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift PÄDForum und hat etliche Bücher geschrieben, beispielsweise „Der gestörte Unterricht“ und „Die Schule neu machen“.



Prof. Rainer Winkel ist jahrelang ein sehr gefragter Referent für Lehrer- und Elternfortbildungen in ganz Deutschland gewesen. Er wird ein Eingangsreferat halten und im Anschluss für die Diskussion und Fragen aus dem Publikum zur Verfügung stehen.

Die Veranstaltung findet am Montag, den 09. September 2013 um 19.00 Uhr im Food-Hotel, Langendorfer Straße 155 in Neuwied statt. Für weitere Fragen steht das Wahlkreisbüro von Elisabeth Bröskamp in Bad Hönningen unter der Telefonnummer 02635/90 89 328 oder per Email an elisabeth.broeskamp-wk@kabelmail.de zur Verfügung. Die Veranstaltung ist öffentlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Krimidinner in Dierdorf

Das Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Dierdorf lädt am Donnerstag, den 12.09.2013 um 18:00 Uhr zu einem Krimidinner ...

Grüne wollen geeignete Standorte für Windenergie untersuchen lassen

Die Arbeitsgemeinschaft Windenergie des Kreisverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Neuwied, bestehend aus den ...

Rüddel appelliert an weltoffene junge Menschen

„Parlamentarisches Patenschafts-Programm ist eine große Chance für junge Menschen“, so der heimische ...

Urbacher kämpfen weiter für ihren Geldautomaten

Die Urbacher sind ein streitbares Völkchen. Sie wollen sich nicht mit der Schließung ihres Geldautomaten ...

Puderbach feierte für den guten Zweck

Alles begann vor acht Jahren mit einer Idee. Einige Nachbarn der Puderbacher Schulstraße und den angrenzenden ...

Conbrios gaben Abschiedskonzert in Puderbach

Die Conbrios ziehen sich nach 50 Jahren von der Bühne zurück. Im Puderbacher Gemeinschaftshaus gaben ...

Werbung