Werbung

Nachricht vom 29.08.2013    

Ministerpräsidentin empfing Neuwieder Jugendbeirat

Im Rahmen des Rheinland-Pfalz Open Airs auf der Großen Bleiche in Mainz empfing Ministerpräsidentin Malu Dreyer eine Auswahl engagierter Jugendlicher aus dem Land, darunter mit Johanna Schubert und Tobias Wagner gleich zwei Vertreter des Neuwieder Jugendbeirats.

Johanna Schubert und Tobias Wagner mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer (Mitte).

Schon mehrfach hatte der Jugendbeirat in der vergangenen Zeit landesweit auf sich aufmerksam gemacht, und so wurden Schubert in ihrer Eigenschaft als Vorsitzende und Wagner als Mitglied der Lenkungsgruppe Jugendzentrum mit der Einladung nach Mainz, dem persönlichen Gespräch mit der Ministerpräsidentin und dem Besuch der VIP-Tribüne stellvertretend für den gesamten Jugendbeirat für ihren beharrlichen Einsatz für die Interessen der Neuwieder Jugendlichen und den Bau eines Jugendzentrums belohnt.

Der Einsatz des Jugendbeirats für ein neues Jugendzentrum in der Stadt hat sich inzwischen herumgesprochen. Jüngst waren das ARD-Mittagsmagazin sowie der Kinderkanal von ARD und ZDF zu Dreharbeiten in Neuwied. Der ARD-Beitrag wurde bereits zum UN-Jugendtag am 12. August gesendet, KiKa wird einen Tag vor der Bundestagswahlwahl am 21. September um 20 Uhr die Produktion „Erde an Zukunft“ zur Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen mit dem Beispiel Jugendzentrum Neuwied ausstrahlen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mobile Familienbildung in der Raiffeisen-Region

Zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung des Diakonischen Werkes Neuwied mit dem Lokalen Bündnis ...

Sterbebegleitung von Menschen mit Behinderung

Hausen. Inklusion bedeutet, allen Menschen die Teilhabe an der Gesellschaft in vollem Umfang zu ermöglichen. ...

„Flurbereinigung“ – Ausstellung, temporäre Kunst in Neuwied

Am heutigen Donnerstagabend (29.8.) konnte endlich die Ausstellung „Flurbereinigung“ in Neuwied-Irlich ...

Reiner Meutsch mit Multivisionsschau in Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) unterstützt das weltweite Bildungsprojekt ...

Erlös aus dem Selgros-Flohmarkt überreicht

Neuwied. Über einen stattlichen Betrag von 930 Euro freute sich Barbara Beckmann vom Verein Trotzdem ...

Tag des offenen Denkmals in Dierdorf

Am landesweiten Tag des offenen Denkmals am 8. September stehen auch in Dierdorf einige interessante ...

Werbung