Werbung

Nachricht vom 29.08.2013    

Mobile Familienbildung in der Raiffeisen-Region

Zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung des Diakonischen Werkes Neuwied mit dem Lokalen Bündnis Familie der Verbandsgemeinde Rengsdorf, dem Runden Tisch Betreuung Verbandsgemeinde Puderbach und dem Runden Tisch Familie Verbandsgemeinde Flammersfeld, (Raiffeisen-Region) konnte die Leiterin der „Servicestelle Familie stärken“ beim ISM in Mainz, Elisabeth Schmutz, im gut besuchten Sitzungssaal der VG Rengsdorf begrüßt werden.

Monika Edling leitete als Gleichstellungsbeauftragte der VG Rengsdorf die Veranstaltung und freute sich über die große Beteiligung. Foto: Edling

Rengsdorf. Der Vortrag „Familienbildung als alltagsnahe Unterstützung für alle Familien: Wie kann das gelingen?“ bot viel Information rund um das Thema Mobile Familienbildung und gab Anlass zu einer anschließenden regen Diskussion.

Der Leiter des Kreisjugendamtes Neuwied, Jürgen Ulrich, verdeutlichte die Situation aus Sicht des Landkreises Neuwied und sprach u.a. die enorme Steigerung im Bereich Familien-/Jugendhilfeförderung insbesondere bei Alleinerziehenden an. Eine bessere Vernetzung der zahlreichen, oft auch unüberschaubaren Angebote wäre hilfreich.

„Hier setzt das Diakonische Werk Neuwied mit Unterstützung der Verbandsgemeinden der Raiffeisen-Region mit der Einrichtung der Mobilen Familienbildung vor einem Jahr an“, erklärte die Leiterin der Einrichtung, Pfarrerin Renate Schäning. Niederschwellige Angebote, wie z.B. das Elterncafé in Kindertagesstätten oder Schulferienprogramme wären ein erster Schritt zur Verbesserung der Situation der Familien vor Ort.



Auch das Projekt Familienpaten geht in die gleiche Richtung. Hier ist ehrenamtliches Engagement zur Unterstützung von Familien im Alltag und in schwierigen Situationen gefragt. Zur Koordinierung der vielfältigen Angebote hat das Diakonische Werk Räumlichkeiten in der Ortsmitte von Puderbach angemietet. Im September wird das Büro eröffnet und „mit Leben gefüllt“. Weitere Informationen und die Präsentation von Elisabeth Schmutz sind abrufbar unter www.diakonie-neuwied.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Sterbebegleitung von Menschen mit Behinderung

Hausen. Inklusion bedeutet, allen Menschen die Teilhabe an der Gesellschaft in vollem Umfang zu ermöglichen. ...

„Flurbereinigung“ – Ausstellung, temporäre Kunst in Neuwied

Am heutigen Donnerstagabend (29.8.) konnte endlich die Ausstellung „Flurbereinigung“ in Neuwied-Irlich ...

Grillen gegen die Agrarindustrie

Bundesweit haben am vergangenen Wochenende Menschen gegen die industrielle Landwirtschaft gegrillt – ...

Ministerpräsidentin empfing Neuwieder Jugendbeirat

Im Rahmen des Rheinland-Pfalz Open Airs auf der Großen Bleiche in Mainz empfing Ministerpräsidentin Malu ...

Reiner Meutsch mit Multivisionsschau in Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) unterstützt das weltweite Bildungsprojekt ...

Erlös aus dem Selgros-Flohmarkt überreicht

Neuwied. Über einen stattlichen Betrag von 930 Euro freute sich Barbara Beckmann vom Verein Trotzdem ...

Werbung