Werbung

Nachricht vom 01.09.2013    

Puderbach verliert zwei Punkte gegen Herdorf

In der Bezirksliga Ost hatte am heutigen Sonntagnachmittag (1.9.) die SG Puderbach die Mannschaft aus Herdorf zu Gast. Die Gäste kamen mit zwei deutlichen Niederlagen im Gepäck auf den Kunstrasenplatz nach Urbach. Am Ende holte Herdorf seinen ersten Punkt.

Der einzige richtige Schuss auf das Puderbacher Tor im zweiten Durchgang landete in der 89. Minute zum Ausgleich im Netz. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach/Puderbach. Die SG Puderbach begann so wie es erwartet wurde. Die Mannschaft spielte gut nach vorne und dominierte das Spiel. Die 110 Zuschauer waren guter Dinge, aber nach torlosen guten 20 Minuten schraubte Puderbach unverständlicher Weise einen Gang zurück und ließ den Gegner stärker werden. Torlos ging es in die Kabinen zum Seitenwechsel.

Trainer Maik Rumpel motivierte seine Jungs in der Pause und die Mannschaft zeigte wieder gutes Angriffsspiel über die Flügel. So war die Führung nur eine Frage der Zeit. Der Ball wurde in der 50. Minute schön von außen quer auf Daniel Seuser gelegt und der schießt aus 16 Metern zum verdienten Führungstreffer ein. Statt nachzulegen verfiel die Mannschaft wieder in den Trott vor dem Seitenwechsel.

Die Zuschauer hofften, dass Puderbach die Führung über die Zeit bringt. Das erste große Zittern war in der 85. Minute, als an der rechten Strafraumgrenze ein unnötiges Foul an einem Herdorfer begangen wurde. Der Freistoß landete aber direkt in den Armen von Maik Seuser. Dann der Schreck: Puderbach vertendelt in der 89. Minute in der eigenen Hälfte ein Ball. Herdorf legt auf Oguzhan Vural und der spielt ganz clever seinen Gegenspieler aus und trifft unhaltbar zum 1:1 Ausgleich. Entsetzen bei den Gastgebern. Der Schiedsrichter lässt noch zwei Minuten nachspielen, aber alles anrennen, das auch zu kopflos war, bringt nichts mehr. Zwei Punkte sind weg.



Am Ende sind die Puderbacher Spieler sauer. Einige rennen förmlich in die Kabine, ein anderer tritt voll gegen die Bande, ein weitere kickt das Abgrenzungshütchen in der Coachingzone weg. Daniel Seuser sitzt noch lange nach dem Schlusspfiff auf dem Rasen, zieht Schuhe und Trikot aus und ärgert sich über die Einstellung seiner Mitspieler. Die Herdorfer, in der zweiten Hälfte nur mit 10 Mann auf dem Platz, jubeln dagegen und feiern den unverhofften Punktgewinn. Puderbachs Trainer Maik Rumpel ist zwar äußerlich gefasst, ärgert sich aber über die erneuten „vielen individuellen Fehler“.

Am kommenden Freitag, den 6. 9. 2013 muss das Rumpel-Team zu Glas-Chemie Wirges II. Bis dahin hat der Trainer viel zu tun, denn die Aufgabe in Wirges ist nicht unlösbar. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Neuwied Classics faszinierten am Wochenende

Musikpicknick und Oldtimer-Rallye, die Neuwied Classics, zogen am Wochenende wieder tausende von Besuchern ...

Horst Hachenberg geht in Ruhestand

Nach fast 50 aktiven Dienstjahren bei der Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf nimmt der Büroleiter Horst ...

Wienauer C-Jugend verliert in Oberlahr

Das zweite Spiel der neu gegründeten C-Junioren der JSG Wienau/Marienhausen/ Rossbach/Mündersbach/Freirachdorf ...

Beate Margraf zeigt Strandgut in Neuwied

Die Neuwieder Fotografin Beate Margraf zeigt ihre erste Ausstellung unter dem Titel „Strandgut“ im schönen ...

Kunst in Unkeler Höfen

Jeden Sommer schmückt sich die sowieso schon schmucke Stadt Unkel mit Kunstwerken. Die Ausstellung ist ...

Ruia Global Fasteners Neuwied vor neuer Zukunft

Die Neuwieder Schraubenfabrik wurde vor 170 Jahren gegründet. Heute heißt das Unternehmen Ruia Global ...

Werbung