Werbung

Nachricht vom 02.09.2013    

RV Kurtscheid präsentiert das Landeschampionat 2013

Pferdesportverband Rheinland-Pfalz erwartet an drei Tagen 500 Teilnehmer. Der Kurtscheider Reiterverein übernimmt auf dem Birkenhof die Ausrichtung des Turniers. 650 Pferde werden an den Start gehen.

Auf dem Birkenhof wird immer hervorragender Reitsport geboten. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Bonefeld/Kurtscheid. Roger Lewentz, Minister des Inneren für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz, hat die Schirmherrschaft für das Groß-Event übernommen. Hiermit wird deutlich, welchen Stellenwert der Reiterverein Kurtscheid (RVK) im Verband genießt. Denn wieder einmal wurde die Ausrichtung dieses Reit-Ereignisses vertrauensvoll in die Hände des heimischen Vereins aus dem Vorderwesterwald gegeben.

Zum vierten Mal veranstaltet der RVK auf dem Pferdesportzentrum Birkenhof in Bonefeld das Landeschampionat. Vom 20. bis zum 22. September gehen insgesamt 500 Teilnehmer an den Start. 650 Pferde sind aktuell gemeldet. "Selbstverständlich nehmen wir diese Aufgabe gerne an. Es ist eine ehrgeizige Herausforderung mit einem besonderen Reiz, gewertet werden hier nicht die Einzelleistungen der Sportler, sondern die Gesamtleistung in den Dressur- und Springprüfungen.

Ein Team besteht aus bis zu 12 Reiterinnen, Reitern und Pferden, die in mehreren Qualifikations-Prüfungen Wertnoten sammeln. Die Höchstzahl macht am Ende die siegreiche Mannschaft aus", signalisiert RV-Vorsitzender Charles Peters Zuversicht für die kommenden Turniertage. Seit über 20 Jahren gehört der Verein aus dem Naturpark Westerwald zu den Mitwirkenden beim Landeschampionat: "Ein bis vier Mannschaften stellen wir jährlich bei diesem Event", sagt der 77-jährige Vereinschef.



Interessante Prüfungen erwarten die Besucher an den drei Tagen unter anderem auch bei der offenen Verbandsmeisterschaft, der Jugend-Verbandsmeisterschaft oder auch beim Pony-Förder-Cup Rheinland-Pfalz. Apropos Besucher: Die Schlachtenbummler der teilnehmenden Mannschaften kämpfen zeitgleich - mit originellen Ideen und Kostümen - um den begehrten "Schlabu-Cup". Details zu allen Turniertagen und weiteren Final-Wettkämpfen findet man im Netz unter www.rvkurtscheid.de.

Die Turnierleitung liegt in den bewährten Händen von Helmut Ewenz, Anke Padberg, Thomas Peters und Klaus Blässing. Unterstützt werden sie durch die große Schar der ehrenamtlichen Helfer des Vereins. Bewirtung an allen Tagen, eine Karaoke-Show sowie die etablierte Reiterparty gehören zu den weiteren Höhepunkten der Veranstaltung am vorletzten Wochenende im September.




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Karnevalsgesellschaft Kleinmaischeid fährt nach Köln

Die Narren aus Kleinmaischeid gehen on Tour. Sie starten in die närrische Stadt Köln. Es geht los am ...

Muscheider Vereine auf Reisen

Gesangverein und Verschönerungsverein aus Muscheid besuchten gemeinsam Kaltwasser-Geysir in Andernach. ...

Junger Mann aus Neuwied vermisst

Seit Sonntag, den 25.08.2013, 22 Uhr, wird der jetzt 25-jährige Alexander Janzen vermisst. Die Kriminalpolizei ...

Ellingen II gewinnt gegen Horressen

Dank einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit verdiente sich B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

SG Wienau/Marienhausen II verliert in Elbert

Keinen guten Tag erwischte die zweite Garnitur der SG Wienau/Marienhausen, die Mannschaft kam in Elbert ...

SG Wienau/Marienhausen weiterhin Tabellenführer

Marienhausen. Am gestrigen Sonntag (1.09.) spielte die SG Wienau/Marienhausen in Marienhausen gegen die ...

Werbung