Werbung

Nachricht vom 06.09.2013    

Volkszählung beschert dem Kreis unerwartet 2,5 Millionen Euro

Kreis Neuwied. Der Zensus 2011, also die Volkszählung in diesem Jahr, beschert dem Landkreis Neuwied eine unerwartete Einnahme von rund 2,5, Millionen Euro. Über diese gute Nachricht freut sich Landrat Rainer Kaul. Er kann jetzt mit fast 2,5 Millionen Euro mehr in der Kreiskasse rechnen.

Das Land Rheinland-Pfalz erhält im bundesstaatlichen Finanzausgleich der Länder Geld, das die Geldmenge des so genannten kommunalen Finanzausgleichs ergänzt. Zurzeit sind die Kommunen in Rheinland-Pfalz – also Kreise, Städte und Gemeinden - mit 21 Prozent an diesen Leistungen beteiligt. Die Höhe der Zahlungen hängt von der Zahl der Einwohner eines Landes im Vergleich zu den anderen Ländern ab.

Die Auswertung der Volkszählung im Jahr 2011 deckte nun auf, dass Rheinland-Pfalz mehr Einwohner hat als bislang in den Berechnungen unterstellt wurde. Von dem Rheinland-Pfalz zustehenden Anteil sollen noch 2013 insgesamt 2.467.000 Euro in die Neuwieder Kreiskasse fließen. Wofür das Geld verwendet werden soll, darüber gab es am Freitag (6.9.) noch keine Informationen aus der Kreisverwaltung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


IHK: Energiewende bedroht Wettbewerbsfähigkeit

Region. Das Energiewende-Barometer der Industrie- und Handelskammern (IHKs) ist für Rheinland-Pfalz stark ...

In Asbach soll eine „Tafel“ gegründet werden

Asbach. In der Verbandsgemeinde entsteht eine „Tafel“. Tafeln sind an vielen Orten in Deutschland eine ...

Tatort Marktplatz: Ein mörderisches Wochenende

Neuwied. Die Stadt am Rhein wird für vier Tage zu einem gefährlichen Pflaster. Mord und Totschlag verbreiten ...

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied hat Vorbildfunktion

Der Bundesvorsitzende der CDA (Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft) und Vorsitzender der CDU-Fraktion ...

VHS Neuwied bietet Vortrag zum Stimmtraining

„Raus mit der Stimme“ – jetzt wird’s deutlich! So kommunizieren Sie klar, kompetent und positiv im beruflichen ...

Windkraftgegner verschickt Drohbrief

Die Diskussion über die Windkraft wird auch im Kreis Neuwied sehr kontrovers geführt. Hier gibt es ganz ...

Werbung