Werbung

Nachricht vom 08.09.2013    

Westerwald hat die schönsten Kurven

Motorradfreunde aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen waren zu einer Spätsommertour im Westerwald zu Gast. Von Oberlahr aus wurden die Touren gestartet, die durch die Region führten. Dabei steht der Genuss der Landschaft und Region vor dem schnellen Fahren.

Vor dem Hotel in Oberlahr stellten sich die Motorradfreunde zum Erinnerungsfoto auf. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Oberlahr. "Der Westerwald hat die schönsten Kurven und wir fühlen uns alle hier wohl", so das übereinstimmende Fazit der rund 80 Motorradfreunde aus Niedersachsen und NRW, die ein Wochenende im Hotel Westerwald Treff verbrachten und von dort zu Touren durch den Westerwald und an den Rhein starteten.

"Es geht uns nicht um Pokale oder Trophäen sondern darum, die Faszination des Motorradfahrens zu genießen. Wir haben wieder abwechslungsreiche Strecken mit eindrucksvollen landschaftlichen Sehenswürdigkeiten ausgewählt - ein Motorradgenuss, egal ob jemand alleine oder zu zweit im Sattel sitzt", erklärte Herbert Schröder im Gespräch, der zusammen mit seiner Ehefrau die 16. Spätsommertour in seiner Eigenschaft als Service-Leiter für ein Autohaus in Einbeck (Niedersachsen) organisiert hatte.



"Beeindruckende Aussichten auf Flüsse und Täler, spannende Kurven, beschauliche Dörfer und Städtchen sowie Gasthöfe mit lokaler Küche lassen uns den Alltag vergessen und das Leben voll und ganz genießen", schwärmt Herbert Schröder.
Der jüngste in der Gruppe ist 21 Jahre und der älteste Teilnehmer der Ausfahrt zählt 81 Lenze. Die Freude am Motorradfahren verbindet alle und so gehört auch zu den Treffen, wo gefachsimpelt wird sowie Tipps und Infos ausgetauscht werden. Und übrigens: "Laut ist out!" gilt für die Motorradfreunde. (smh)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Wer erbt muss viel beachten

Die rheinland-pfälzische Notarkammer gibt in einer Pressemitteilung bekannt, was es bedeutet zu erben ...

35. Raiffeisen-Veteranenfahrt steht bevor

Der Motorsportclub (MSC) Altenkirchen und die Ortsgemeinde Flammersfeld veranstalten die 35. Raiffeisen-Veteranenfahrt ...

Blasinstrumente besuchten die Grundschule Unkel

Unkel. Die Instrumentalpädagogik der Burgbläser Rheinbreitbach findet immer größeren Anklang. Das erlebten ...

Hundeherzen Apariv e.V. braucht dringend Hilfe

Die Auffangstation des Hundeherzen Apariv e.V. in Málaga (Spanien) ist in Gefahr. Sollte die Einrichtung ...

Tatort Marktplatz: Ein mörderisches Wochenende

Neuwied. Die Stadt am Rhein wird für vier Tage zu einem gefährlichen Pflaster. Mord und Totschlag verbreiten ...

In Asbach soll eine „Tafel“ gegründet werden

Asbach. In der Verbandsgemeinde entsteht eine „Tafel“. Tafeln sind an vielen Orten in Deutschland eine ...

Werbung