Werbung

Nachricht vom 08.09.2013    

Erwin Rüddel besuchte Firma Reuth in Großmaischeid

Großmaischeid. Innovative Präzisionsteile gefertigt auf modernsten und leistungsfähigen Maschinen – so stellt sich die Reuth GmbH den Aufgabenstellungen ihrer Partner. Der geschäftsführende Gesellschafter Stefan Böhm konnte zu einem informativen Gedankenaustausch den CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel sowie den Vorstand des CDU-Ortsverbandes Großmaischeid in seinem Unternehmen begrüßen.

Stefan Böhm (links) erklärte der CDU-Besuchergruppe, darunter der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, die Arbeitsweise des von ihm geführten Unternehmens.

Hierbei wurde anschaulich die Interessenlage eines mittelständischen Unternehmens in unserer Region dargelegt. Es wurde deutlich, wie wichtig eine gesicherte Zukunft der heimischen Mittelstandsbetriebe ist und wie unmittelbar die Wechselwirkung mit unserer Region zusammenhängt.

Dass Unternehmergeist, Innovationskraft und Verantwortungsbewusstsein zur erfolgreichen Führung eines Unternehmens und zur Sicherung von Arbeitsplätzen unabdingbar sind, konnten die Besucher hierbei direkt erleben. Nach mehreren Stationen seines beruflichen Werdeganges führt seit 2012 Stefan Böhm erfolgreich die Reuth GmbH.

Er ist mit seiner Entscheidung im Rückblick sehr zufrieden. Der Erfolg gibt ihm Recht, ist er doch gleich für den rheinland-pfälzischen Wettbewerb „Pioniergeist 2013“ nominiert.

Die Reuth GmbH fertigt mit 30 Mitarbeitern auf modernsten CNC-Maschinen anspruchsvolle und hoch präzise Werkzeuge für den Kunststoffspritzguss und den Metalldruckguss sowie Vorrichtungen und Sondermaschinen für weite Teile des Maschinenbaues und der Industrie. Die Mitarbeiterzahl konnte nach der Übernahme gesteigert werden und es wurde ein Zweischichtsystem eingeführt.



Beim Rundgang durch die Fertigung konnten sich die CDU-Vertreter einen Überblick über die betrieblichen Abläufe verschaffen. Hierbei zeigten sich besonders anschaulich die Anforderungen an Mensch und Maschine. Denn neben dem modernen Maschinenpark sticht auch die hohe Qualifikation der Mitarbeiter in den unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern heraus.

Sehr beeindruckt zeigte sich Erwin Rüddel vom intensiven Engagement bei der Ausbildung von Reuth, denn dies sei neben der eigennützigen Ressourcenwahrung von Mitarbeitern auch eine „große gesellschaftliche Leistung des Mittelstandes“, so Rüddel.

Zum Abschluss der Betriebsbesichtigung lobte der CDU-Vorsitzende Hans-Dieter Spohr das beispielhafte Engagement von Jungunternehmer Stefan Böhm und zeigte sich erfreut über den gelungenen Start nach der Unternehmensübernahme. „Denn die Reuth GmbH ist auch für unsere Region ein wichtiger Garant für qualifizierte Arbeitsplätze und innovatives Unternehmertum“, machte Spohr deutlich.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

Weitere Artikel


Michaela Abresch liest aus „Ostrakon – Die Scherbenhüterin“

Ein Jahr nach der Vorstellung ihres Debütbandes „Mirakelbuch“ las die Dierdorfer Autorin Michaela Abresch ...

Premiere in der Kulturkuppel Neuwied

Neuwied ist seit kurzem um einen kulturellen Veranstaltungsort reicher. Dem fürstlichen Schloss gegenüber ...

Fledermäusen am Urbacher Weiher beobachtet

Eine Gruppe von rund 25 Kindern und Erwachsenen war am ersten Freitag im September unter fachmännischer ...

Blasinstrumente besuchten die Grundschule Unkel

Unkel. Die Instrumentalpädagogik der Burgbläser Rheinbreitbach findet immer größeren Anklang. Das erlebten ...

35. Raiffeisen-Veteranenfahrt steht bevor

Der Motorsportclub (MSC) Altenkirchen und die Ortsgemeinde Flammersfeld veranstalten die 35. Raiffeisen-Veteranenfahrt ...

Wer erbt muss viel beachten

Die rheinland-pfälzische Notarkammer gibt in einer Pressemitteilung bekannt, was es bedeutet zu erben ...

Werbung