Werbung

Nachricht vom 08.09.2013    

Urbacher Bürgerinitiative erringt Kompromiss

In einem Treffen zwischen dem Vorstand der Westerwaldbank, den Ortsbürgermeistern des Kirchspiels Urbach, dem Verbandsgemeindebürgermeister Volker Mendel und dem Gründer der Bürgerinitiative „Pro Geldautomat Urbach“, Jochen Wiebusch, konnte ein Kompromiss gefunden werden.

Der Geldautomat wird abgebaut, aber die Bürgerinitiative ist mit dem gefundenen Kompromiss zufrieden. Foto: Wolfgang Tischler

Urbach. Folgender Kompromiss konnte mit der Westerwaldbank ausgehandelt werden: Der Geldautomat wird, wie angekündigt, am 31.10.2013 geschlossen. Für nicht mobile, ältere und behinderte Kunden will die Westerwaldbank ab sofort einen Bargeld-Bringservice anbieten, um gerade diese Personengruppe nicht von der Bargeldversorgung abzuschneiden.

Des Weiteren will die Bank in den nächsten Wochen alle Gewerbebetriebe mit bargeldlosen Zahlungssystemen ausrüsten. Die Bürger können dann in allen Geschäften bargeldlos ihre Einkäufe tätigen. Im Anschluss an das Gespräch zeigten sich alle Beteiligten zufrieden, obwohl die Maximalforderung, der Erhalt des Geldautomaten, nicht erfüllt werden konnte.

„Mit diesem Kompromiss müssen und können wir zufrieden sein. Mehr konnten wir heute nicht erreichen.“, erklärte Jochen Wiebusch. Auch der Verbandsbürgermeister, Volker Mendel, sieht in dem ausgehandelten Kompromiss eine Lösung, die helfen wird, die Lebensqualität in Urbach zu erhalten.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Musik lockte die Leutesdorfer zum Winzerumzug

Leutesdorf. Winzer, Erntehelfer, Weinhexen und Schmetterlingsfänger – das alles gab es beim traditionellen ...

Ringen bleibt olympische Sportart

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt die IOC-Entscheidung, dass Ringen ...

Auf den Spuren alter Feldkreuze

Die 5. Pilgerwanderung der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr findet am Samstag, 14. ...

In Neuwied wurden Brote getestet

Vor den Augen der Öffentlichkeit fand in Neuwied in den Räumen der Sparkasse ein umfangreicher Test von ...

Sommerwanderung des CDU Gemeindeverbandes Rengsdorf

Die diesjährige Sommerwanderung begann mit einer sehr interessanten Betriebsbesichtigung der Winkler ...

C-Junioren JSG Wienau schlagen Thalhausen

Eine Woche nach der unglücklichen Niederlage in Oberlahr zeigte die stark krankheitsgebeutelte C-Jugend ...

Werbung