Werbung

Nachricht vom 11.09.2013    

SPD-Politiker: Kamillusklinik in Asbach bleibt

Asbach. Am Montag (9.9.) besuchte David Langner, Staatssekretär im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz die Kamillusklinik. Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hatte ihn dazu eingeladen.

Die Teilnehmer des Besuchs der Kamillusklinik in Asbach.

Der bevorstehende Trägerwechsel der Klinik macht die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unruhig. „Es ist mir sehr wichtig, dass die Mitarbeiter im Hause keine Sorgen um die Zukunft des Hauses und ihre Arbeitsplätze haben“, so die Bundestagsabgeordnete Bätzing. Staatssekretär David Langner versicherte, dass die Landesregierung zu den Krankenhäusern in der Fläche steht. Zuletzt hat das Land noch die Physikalische Therapie (Bewegungsbad) in der Kamillusklinik mit 1,3 Millionen Euro gefördert.

Bei einem Klinikrundgang mit der Oberin Schwester Gabriela, dem Geschäftsführer Norbert Lenke, den Chefärzten Dr. med. Dieter Pöhlau und Dr. med Jacques Clees, der stellvertretenden Pflegedienstleitung Heike Wildangel, Landrat Kaul, Josef Roth und Günter Behr von der lokalen SPD widmeten sie sich gemeinsam mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler drei Abteilungen besonders.

Zunächst wurde das moderne Schlaflabor besichtigt. Hier werden Patienten auf ihr Schlafverhalten untersucht, diagnostiziert und therapiert. Als nächstes zeigten die ärztlichen Leiter die „Stroke Unit“. Das ist die Schlaganfall-Einheit. Hier werden Patienten nach einem Schlaganfall behandelt.



Da bei einem Schlaganfall sehr schnelles Handeln erforderlich ist, müssen diese Abteilungen ortsnah angeboten werden, es zählt jede Minute. Die vorhandenen zehn Plätze für die Versorgung von Intensiv- und Schlaganfallpatienten reichen für Asbach und Umgebung nicht aus, war sich die Gruppe einig. Es seien noch mehr Plätze erforderlich.

Zum Schluss besichtigten die Besucher noch die Physikalische Therapie und das Bewegungsbad. Der Ärztemangel im ländlichen Raum und die demografische Entwicklung waren auch in der Kamillusklinik Thema. Bätzing-Lichtenthäler versicherte, sich weiterhin dafür einzusetzen, dass in Asbach eine hohe Qualität angeboten werden kann. David Langner bestätigte für das Land Rheinland-Pfalz, dass eine flächendeckende gute medizinische Versorgung hohe Priorität im Land hat.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


SV Windhagen Spitzenreiter der Kreisliga A

Windhagen. Die erste Mannschaft des SV war am Wochenende bei der seit über drei Jahren zu Hause ungeschlagenen ...

Farbenkraft stellte im Hofgut Nettehammer aus

Da der Sommer gerade eine Schönwetterpause machte, bauten die 15 Malerinnen der „Künstlergruppe Farbenkraft“ ...

Für Kastanien gibt es Deichwellen-Eintrittskarten

Neuwied. Kastanien sammeln lohnt sich wieder: Zum vierten Mal rufen die Stadtwerke Neuwied zur großen ...

„Ohne Bürgerbeteiligung scheitert Windkraft“

Unkel. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler bittet Bürgermeister Fehr um die Offenlegung ...

Flugplatzfest Wienau fiel teilweise ins Wasser

Das zweitägige Flugplatzfest des Luftsportvereins Neuwied auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau lief in ...

Großmaischeid feierte Quätsche-Kärmes

Vier Tage lang feierte Großmaischeid seine traditionelle „Mäschder Quätsche-Kärmes“. In diesem Jahr allerdings ...

Werbung