Werbung

Nachricht vom 11.09.2013    

SV Windhagen Spitzenreiter der Kreisliga A

Windhagen. Die erste Mannschaft des SV war am Wochenende bei der seit über drei Jahren zu Hause ungeschlagenen SG Wiedtal-Niederbreitbach zu Gast. Die Lorenzini-Elf verließ nach einem kampfbetonten Spiel mit sehenswerten Spielzügen den Rasenplatz an der Wied als Sieger.

Eine Heimniederlage rangen die Windhagener Spieler den Gastgebern von der SG Wiedtal-Niederbieber ab. Fotos: Erwin Höller

Niederbreitbach machte es mit einem gut aufgelegten Torwart dem SV Windhagen dabei nicht leicht. Aber aus einer gut gestaffelten Abwehr gelang es dem Aufsteiger Windhagen zu den zum Sieg erforderlichen Toren zu kommen.

Die 1:0-Führung erzielte Jens Brzenk in der 27. Minute per Handelfmeter. Der sehr agile Stürmer Matthias Metzen tanzte in der 37. Minute die Niederbreitbacher Abwehr aus und schob den Ball zum 2:0 ein.

Dabei blieb es auch, trotz druckhafter Gastgeberangriffe und weiterer Windhagener Chancen. Damit ist der SV Windhagen nach dem vierten Spieltag Spitzenreiter der A-Klasse, punktgleich vor der SG Elbert. Tabellendritter ist der SV Rheinbreitbach, der einen Punkt zurückliegt.

Der verdiente Sieg war auch ein Geschenk für den Trainer Martin Lorenzini, der am Vortag Vater eines Sohnes geworden ist. Am Sonntag (15.9.) ist mit dem VfB Linz II ein weiterer spielstarker Gegner um 15.30 Uhr im Stadion Windhagen zu Gast.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Farbenkraft stellte im Hofgut Nettehammer aus

Da der Sommer gerade eine Schönwetterpause machte, bauten die 15 Malerinnen der „Künstlergruppe Farbenkraft“ ...

Für Kastanien gibt es Deichwellen-Eintrittskarten

Neuwied. Kastanien sammeln lohnt sich wieder: Zum vierten Mal rufen die Stadtwerke Neuwied zur großen ...

CDU Unkel bittet um Vorschläge für Ehrenamtspreis

Unkel. Unter der Schirmherrschaft des Sozialpolitikers Karl Laumann verleiht die CDU in der Verbandsgemeinde ...

SPD-Politiker: Kamillusklinik in Asbach bleibt

Asbach. Am Montag (9.9.) besuchte David Langner, Staatssekretär im Ministerium für Soziales, Arbeit, ...

„Ohne Bürgerbeteiligung scheitert Windkraft“

Unkel. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler bittet Bürgermeister Fehr um die Offenlegung ...

Flugplatzfest Wienau fiel teilweise ins Wasser

Das zweitägige Flugplatzfest des Luftsportvereins Neuwied auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau lief in ...

Werbung