Werbung

Nachricht vom 14.09.2013    

VHS Neuwied informiert über Auslandsaufenthalt

„The best time of my life" präsentiert in der vhs Neuwied. Mit diesen Worten beschreiben viele Schüler/-innen ihren High School Auslandsaufenthalt.

Neuwied. Zur Verbesserung der englischen oder spanischen Sprachkenntnisse gehen viele Schüler der gymnasialen Mittelstufe oder nach dem Abschluss der Realschule für ein halbes oder ein Schuljahr ins Ausland. Sie leben in Gastfamilien als Teil der Familie, leben nach den Regeln und Gewohnheiten des Gastlandes und der Gastfamilie, gehen wie die Schüler des Gastlandes zum Schulunterricht und lernen die Kultur und den Lifestyle aus erster Hand kennen.

In diesem Vortrag von Judith Wambach (AIFS) mit anschließender Diskussion, moderiert von Ursula Jungblut von der VHS werden die verschiedenen Möglichkeiten aufgezeigt, Vorteile und eventuelle Nachteile besprochen, sowie ein Einblick über die verschiedenen Schulformen in den Gastländern vermittelt. Es werden Programme aus den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, England, Irland, Südafrika, Spanien, Costa Rica und China vorgestellt. Eine Übersicht über anfallende Kosten und Informationen über die Vorbereitungen und Voraussetzungen runden den Vortrag ab.



Schüler/-innen und Eltern, sowie Lehrer/-innen und andere Interessierte sind zur kostenfreien Veranstaltung herzlich willkommen. Dienstag, den 24.09.2013 um 19:30 Uhr, vhs Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, 56564 Neuwied. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Information: Telefon 02631-39890.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfälzische Rotkreuzler feierten 150. Geburtstag

Mainz/Koblenz/Neuwied. Als ein „einmalig weltweites Netzwerk neutraler und freiwilliger Hilfe“, das in ...

25 Jahre Stilllegung AKW Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Am 9.9.2013 jährte sich zum 25. Mal die Stilllegung des AKW Mülheim-Kärlich. Nach über ...

Filmvorführung „Leben mit der Energiewende“

Linkenbach. „Lange wurde und wird die Photovoltaik bedrängt: Zu teuer soll die Sonnenenergie sein und ...

Realschule Puderbach veranstaltete Elternstammtisch

Schulelternbeirat der Realschule plus Puderbach lud zum Elternstammtisch ein. Es gibt viele Themen zu ...

Frank Rosin kocht in Dierdorf

Passend zur Jahreszeit wird Sterne- und Fernsehkoch Frank Rosin am Samstag, 21. September (14-17 Uhr), ...

Kanzlerin nimmt Resolution von Bürgerinitiative entgegen

Koblenz. Willi Pusch und Wolfgang Schneider von der Bürgerinitiative gegen Bahnlärm im Mittelrheintal ...

Werbung