Werbung

Nachricht vom 15.09.2013    

Traktor- und Veteranentreffen in Rengsdorf

Der Förderverein der Rockfreunde Rengsdorf lud am diesem Wochenende zum 16. Traktor- und Veteranentreffen auf den Waldfestplatz nach Rengsdorf ein. Viele Traktoren, Unimogs, Motorräder und andere Nutzfahrzeuge hatten sich auf den Weg nach Rengsdorf gemacht.

Firma Hatz bot 23 verschiedene Traktorentypen an. Insgesamt wurden 7.201 Stück gefertigt. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Auch einige Standmotoren waren in Rengsdorf zu bestaunen. Drei Tage lang stand der Waldfestplatz ganz im Zeichen der land- und forstwirtschaftlichen Maschinen, sowie der Oldtimer. Es sind die Liebhaber, die die Oldtimer sammeln, reparieren, hegen und pflegen. Zum Einsatz kommen die herausgeputzten Traktoren meist nur noch auf den Treffen mit Gleichgesinnten oder um Holz aus dem Wald zu holen.

Bei den Traktoren gab es nicht nur die gängigen Marken zu bewundern, die Besucher konnten auch bei uns nicht so bekannte Hersteller wie der holländische Bungartz oder die Schlepper von dem Oberschwäbischen Familienunternehmen Bautz bestaunen. Viele Fahrer trafen schon am Freitagabend mit ihren Traktoren ein. Etliche hatte einen Wohnwagen dabei und campierten auf dem Waldfestplatz. Für die Kinder gab es eine ganze Reihe von Attraktionen, wie zum Beispiel der Kletterpark.



Nach einem nassen Samstag startete der heutige Sonntag (15.9.) mit einem Fahrerfrühstück und einem anschließenden musikalischen Frühschoppen mit dem Akkordeonclub-Bonefeld. Den ganzen Tag über strömten die Besucher zum Waldfestplatz, um die alten Schätzchen zu bewundern. Angenehme Temperaturen und das kulinarische Angebot luden zum Verweilen ein. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


SG Ellingen II und Selters trennen sich Unentschieden

Beim 1:1 Remis zwischen der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II und der SG Selters sahen die zahlreichen ...

SG Marienhausen/Wienau erobert Tabellenspitze zurück

Am gestrigen Sonntag (14.9.) fand das Lokalderby SG Wienau/Marienhausen gegen die SG Puderbach II in ...

Heizen mit heimischem Holz

Der Kreiswaldbauverein Neuwied lädt alle interessierten Gäste zu einem Waldbildungstag nach Rheinbrohl ...

Schweizer Entscheidung gegen Bahnlärm könnte Rheintal helfen

Region. Ulrich Kleemann, der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, begrüßt die ...

Döttesfeld erlebte Mofarennen

Dreizehn Teams waren für das Mofarennen in Döttesfeld gemeldet. Ein Team kam nicht. Ob ihnen die Wettervorhersage ...

Freie Plätze im Bundesfreiwilligendienst

Der Deutsche Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. macht darauf ...

Werbung