Werbung

Nachricht vom 20.09.2013    

Bröskamp fordert zusätzlichen Ausbildungszweig an FOS Asbach

Elisabeth Bröskamp will einen weiteren Ausbildungszweig „Wirtschaft und Verwaltung“ an der FOS Asbach. Die Landtagsabgeordnete für den Kreis Neuwied von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN will sich für eine Erweiterung des FOS- Zweiges in der Realschule plus in Asbach auch auf Landesebene stark machen.

Asbach. Die Anmeldezahlen für den FOS-Zweig Technik / Metalltechnik sind in diesem Schuljahr stark zurückgegangen und entsprechen nicht annähernd den Erwartungen für einen starken Standort. In diesem Schuljahr waren es laut Information aus dem Bildungsministerium lediglich 22 Schüler und Schülerinnen.

„Das ist auf Dauer sicherlich nicht zufrieden stellend, deshalb werde ich mich auf Landesebene dafür einsetzen den Zweig „Wirtschaft und Verwaltung“ auch dort zu etablieren. Eigentlich ist dies so nicht vorgesehen, an FOS-Standorten zwei Ausbildungsgänge in dieser Form anzubieten. Wie ich aber schon immer im VG-Rat Asbach und im Kreisschulträgerausschuss Neuwied deutlich gemacht habe, benötigen wir eben auch ein Angebot für die Mädchen in dieser Region. Auch wenn immer wieder behauptet wird Mädchen würden sich auch für diesen Zweig interessieren, so ist die Realität doch eine andere. Viele junge Frauen fahren nach Neuwied, Hennef, Eitorf oder nach Bonn um die Schulen zu erreichen. Neuerdings selbstverständlich auch nach Linz/ Rhein. Es ist aber wichtig die Region zu stärken und die Ausbildung wohnortnah anzubieten, deshalb plädiere ich für die Erweiterung an der FOS in Asbach,“ erklärte Elisabeth Bröskamp. Ein erstes Gespräch wurde schon mit Staatssekretär im Bildungsministerium Beckmann diesbezüglich geführt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied erhält 14,9 Millionen Euro mehr durch KFA

Das Landesgesetz zur Reform des kommunalen Finanzausgleichs (KFA) wurde am 18. September 2013 mit der ...

AK- und NR-Kurier berichten live von den Wahlpartys der Direktkandidaten

Region. Es geht um die große Politik, um die Zukunft Deutschlands und Europas, es geht um Mandate und ...

Stefan Vomweg ist neuer Vorsitzender der Neuwieder Christdemokraten

Neuwied. Der CDU-Stadtverband geht geschlossen in die Kommunalwahl 2014. Die Parteivereinigung hat einen ...

Neue Erkenntnisse im Fall Vermisstensuche Andrea Stein

Seit Mittwoch, den 07.08.2013, wird die 40-jährige Andrea Stein aus Puderbach, vermisst. Die verheiratete ...

Trickdiebstahl in Dierdorf - Polizei bittet um Hilfe

Am Mittwoch, den 18.09.2013 kam es zwischen 17:45 – 18:00 Uhr in Dierdorf in einem Autohaus in der Königsberger ...

Zwei Feuerwehreinsätze in Verbandsgemeinde Rengsdorf

Nur neun Minuten lagen am heutigen Freitagmorgen (20.9.) zwischen zwei Alarmierungen bei den Feuerwehren ...

Werbung