Werbung

Nachricht vom 21.09.2013    

Stefan Vomweg ist neuer Vorsitzender der Neuwieder Christdemokraten

Neuwied. Der CDU-Stadtverband geht geschlossen in die Kommunalwahl 2014. Die Parteivereinigung hat einen neuen Vorsitzenden: Stefan Vomweg. Bei der Mitgliederversammlung wählten die Neuwieder Christdemokraten den Juristen mit überwältigender Mehrheit an die Spitze der Neuwieder CDU.

Die neuen und wiedergewählten Vorstandsmitglieder des CDU-Stadtverbands Neuwied (teils in typischer Kanzlerinnenhaltung) zusammen mit MdB Erwin Rüddel, Bürgermeister Reiner Kilgen und Fraktionschef Martin Hahn.

Vomweg tritt die Nachfolge von Jan Petry an, der aus beruflichen Gründen die Führung des Verbands in neue Hände legen musste. Im Rechenschaftsbericht blickte der scheidende Vorsitzende Petry auf die vergangenen Jahre als Vorstandsvorsitzender zurück.

Die Geschlossenheit des CDU-Stadtverbands und der CDU-Stadtratsfraktion gehört zu den wichtigsten Ergebnissen der vergangenen Jahre. Mit Blick auf die anstehende Kommunalwahl im Mai 2014 gab Jan Petry den CDU-Freunden mit auf den Weg: „Es wird Zeit, dass sich die Mehrheitsverhältnisse in unserer Stadt verändern, damit sachorientierte und zukunftsweisende Entscheidungen wieder Einzug halten.“

Jan Petry und Stefan Vomweg verbinden 20 gemeinsame Jahre in Politik und Freundschaft, sodass die Kontinuität in der Arbeit auch mit dem neuen Vorsitzenden gewährleistet ist. In seiner Bewerbungsrede skizzierte Vomweg seine politischen Ziele für den Stadtverband Neuwied.

Die bevorstehende Kommunalwahl verlange ein schlagkräftiges Team, das die Aufgaben gewissenhaft meistere. Den geschäftsführenden Vorstand des CDU-Stadtverbands Neuwied vervollständigen: Markus Blank (stellv. Vorsitzender), Michael Ohlenschlager (stellv. Vorsitzender), Pascal Badziong (Geschäftsführer), Michael Krose (1. Schatzmeister) und Jörg Röder (2. Schatzmeister). Unterstützt wird der Vorstand von neun Beisitzern aus den verschiedenen Ortsteilen des Stadtgebiets: Marie Cinar, Frank Grandke, Jürgen Groß, Wolfgang Hardt, Christoph Menzenbach, Norbert Nalbach, Simon Solbach, Gudrun Vielmuth und Matthias Gröber.



Kurz vor der Bundestagswahl war auch der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei den Neuwieder Parteifreunden zu Gast. Er dankte für die engagierte Wahlkampfunterstützung und mobilisierte nochmals für den Endspurt in Neuwied, damit die erfolgreiche Arbeit der Kanzlerin und des Direktkandidaten eine Fortsetzung erfahren können.

Die Erfolgsbilanz der Bundesregierung mit Dr. Angela Merkel an der Spitze könne sich sehen lassen, denn neben der niedrigen Arbeitslosigkeit und der gesunden Wirtschaft in der Bundesrepublik, stehe Deutschland auch in Europa fabelhaft da.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Oster-Überraschung an der Christiane-Herzog-Schule

Strahlende Kinderaugen und glückliche Helfer: Der Heimbach-Weiser Verein Freunde helfen mit Herz e.V., ...

Neuwied lädt zum Gartenmarkt ein - Veranstaltungsfläche wird verlagert

Der Gartenmarkt in Neuwied gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen der Region. Am letzten Aprilwochenende ...

Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Bunte Osterfreude in der Kita Regenbogenland

Am 11. April verwandelte sich die Kindertagesstätte Regenbogenland in Erpel in eine farbenfrohe Osterwerkstatt. ...

Falsche Polizeibeamte: Betrugsanrufe in Bad Ems

Im Raum Bad Ems häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Mit erfundenen ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth kritisiert Landesstraßenbauprogramm

Linz/Region. Nur wenige Landesstraßen im Kreis Neuwied wurden im Straßenbauprogramm des Landes für die ...

Kartoffelmarkt Steimel eröffnet

Die Steimeler müssen einen sehr guten Draht zu Petrus haben, denn, wie so oft in den letzten Jahren, ...

Bauernmarkt am 28. 9. 2013 in Rüscheid

Die Ortsgemeinde Rüscheid und die Agenda-Frauen des Kirchspiels Anhausen richten in diesem Jahr den 14. ...

AK- und NR-Kurier berichten live von den Wahlpartys der Direktkandidaten

Region. Es geht um die große Politik, um die Zukunft Deutschlands und Europas, es geht um Mandate und ...

Kreis Neuwied erhält 14,9 Millionen Euro mehr durch KFA

Das Landesgesetz zur Reform des kommunalen Finanzausgleichs (KFA) wurde am 18. September 2013 mit der ...

Bröskamp fordert zusätzlichen Ausbildungszweig an FOS Asbach

Elisabeth Bröskamp will einen weiteren Ausbildungszweig „Wirtschaft und Verwaltung“ an der FOS Asbach. ...

Werbung