Werbung

Nachricht vom 21.09.2013    

Ellen Demuth kritisiert Landesstraßenbauprogramm

Linz/Region. Nur wenige Landesstraßen im Kreis Neuwied wurden im Straßenbauprogramm des Landes für die beiden nächsten Jahre bedacht. Das kritisiert die Linzer Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU).

In dieser Woche hat die Landesregierung Rheinland-Pfalz den Haushaltsplanentwurf für die Jahre 2014 und 2015 veröffentlicht. Im Einzelplan des Ministeriums des Inneren, für Sport und Infrastruktur sind - so berichtet die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth - für den Kreis Neuwied nachfolgend genannte Straßenbaumaßnahmen aufgeführt: 2014 und 2015 gibt es Mittel für die L 252 Vettelschoß-Kalenborn, die L 253 zwischen Kretzhaus und Grenze NRW, die Wiedbrücke bei Weissenfels, die L 255 von der Laubachsmühle bis zum Mäherbachtal, die Ortsdurchfahrt Waldbreitbach, die Bachbrücke bei Almersbach, die L 268 von Dierdorf nach Roßbach und die L 275 zwischen Krautscheid und Hammelshahn (Buchholz).

2014 werden Gelder für die L 252 zwischen Bruchhausen und der L 253 und der L 259 von Neuwied-Block nach Heimbach-Weis fließen. Erst 2015 sind Mittel für folgende Projekte eigestellt: die Stützwand am Turbinenauslauf in Altwied, eine Stützwand bei Niederhoppen, den Radweg an der L 255 von Niederbuchenau nach Oberbuchenau (Roßbach) und die Ortsdurchfahrt Kurtscheid.



Ellen Demuth kritisiert, dass ein besonders sanierungsbedürftiges Straßenstück erst als Vorbehalt ab 2016 genannt wird: Die Landesstraße 258 vor Anhausen bis zum Beginn der sogenannten „Alteck“. Dieser Abschnitt wird schon seit Jahren immer wieder aufgeschoben, was Kenner der Strecke mit ungläubigem Kopfschütteln quittieren.

Viele weitere dringend sanierungsbedürftige Landesstraßen werden im vorliegenden Doppelhaushalt ebenfalls nicht bedacht. Demuth fordert alle Bürgerinnen und Bürger auf, besonders baufällige Straßenstücke an sie per E-Mail an info@ellendemuth.de zu melden. Ellen Demuth wird sich für deren Instandsetzung in den bevorstehenden Haushaltsplanverhandlungen in den kommenden Monaten einsetzten.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Oster-Überraschung an der Christiane-Herzog-Schule

Strahlende Kinderaugen und glückliche Helfer: Der Heimbach-Weiser Verein Freunde helfen mit Herz e.V., ...

Neuwied lädt zum Gartenmarkt ein - Veranstaltungsfläche wird verlagert

Der Gartenmarkt in Neuwied gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen der Region. Am letzten Aprilwochenende ...

Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Bunte Osterfreude in der Kita Regenbogenland

Am 11. April verwandelte sich die Kindertagesstätte Regenbogenland in Erpel in eine farbenfrohe Osterwerkstatt. ...

Falsche Polizeibeamte: Betrugsanrufe in Bad Ems

Im Raum Bad Ems häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Mit erfundenen ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Kartoffelmarkt Steimel eröffnet

Die Steimeler müssen einen sehr guten Draht zu Petrus haben, denn, wie so oft in den letzten Jahren, ...

Bauernmarkt am 28. 9. 2013 in Rüscheid

Die Ortsgemeinde Rüscheid und die Agenda-Frauen des Kirchspiels Anhausen richten in diesem Jahr den 14. ...

Kinder in Rengsdorf feierten Apfelfest

Der Kinder-Kräutergarten Rengsdorf in der „Dorfwiese“ am Beginn des Apfelweges in Rengsdorf feierte am ...

Stefan Vomweg ist neuer Vorsitzender der Neuwieder Christdemokraten

Neuwied. Der CDU-Stadtverband geht geschlossen in die Kommunalwahl 2014. Die Parteivereinigung hat einen ...

AK- und NR-Kurier berichten live von den Wahlpartys der Direktkandidaten

Region. Es geht um die große Politik, um die Zukunft Deutschlands und Europas, es geht um Mandate und ...

Kreis Neuwied erhält 14,9 Millionen Euro mehr durch KFA

Das Landesgesetz zur Reform des kommunalen Finanzausgleichs (KFA) wurde am 18. September 2013 mit der ...

Werbung