Werbung

Nachricht vom 22.09.2013    

Kinder in Rengsdorf feierten Apfelfest

Der Kinder-Kräutergarten Rengsdorf in der „Dorfwiese“ am Beginn des Apfelweges in Rengsdorf feierte am gestrigen Samstag ein Apfelfest. Geboten wurde auch Himmel und Erd mit Hausmacher Reibeplätzchen, dazu Apfelmus, Quark und weitere Speisen. Apfelsaft wurde selbst gepresst.

Beim frisch gepressten Apfelsaft bildeten sich immer wieder Schlangen. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Der Kinder-Kräutergarten Rengsdorf ist eine Initiative des Vereins Flora & Fauna Rengsdorf e.V. (FloFa) und einzigartig in seiner Art. Er ist Begegnungs- und Aktionsstätte für Jung und Alt und erfreut durch seine phantasievolle und kreative Gestaltung. Am gestrigen Samstag (21.9.) feierten die Kinder ihr Apfelfest. Diverse Sorten Äpfel waren zu sehen, riechen und zu probieren. Aus frischen Äpfeln wurde Apfelsaft gepresst, der reisenden Absatz fand. Unterschiedlicher Apfelkuchen konnte erworben werden. Aber auch die Erdäpfel kamen nicht zu kurz. Ingrid Runkel konnte diverse Arten präsentieren. In Form von Reibeplätzchen fanden die Kartoffeln den Weg in die Mägen der Besucher.



Morgens war der Kindergarten Straßenhaus angereist und eröffnete mit dem Lied „Lali-pop“ das Fest. Sie begrüßten damit die vielen Gäste, Ortsbürgermeister Karlheinz Kleinmann, die Organisatorin Ingrid Runkel und Monika Edling, die im Rahmen der Lokalen Agenda 21 das Projekt unterstützt.

Im Laufe des Vormittags gab es ein Quiz rund um die Äpfel über und unter der Erde. Die Siegerin Jana Breitbach wurde zur Apfelkönigin gekürt und der Sieger Konstantin Haupt wurde der Apfelkönig. Das Rengsdorfer Fest kam gut an und zeitweise war es sehr eng im Kräutergarten. Die Tische und Bänke mussten vor dem Garten platziert werden. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der B 9 bei Neuwied: Verkehrseinschränkungen im April

Ab dem 22. April müssen sich Autofahrer auf der B 9 bei Neuwied auf Einschränkungen einstellen. Grund ...

Osterkirmes Neuwied mit vielen Highlights offiziell eröffnet

Zum ersten Mal wurde die traditionelle Osterkirmes in Neuwied von Oberbürgermeister Jan Einig offiziell ...

Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des ...

Besonderer Kreuzweg in der Abtei Rommersdorf: Ein Erlebnis zu Ostern

In der ehemaligen Prämonstratenser-Abtei Rommersdorf wird ein besonderer Kreuzweg mit dem traditionellen ...

Erfolgreicher Start für Neuwieder Lions-Spaziergang

Bei frühlingshaftem Wetter fand in Neuwied der erste Stadtspaziergang der Aktion "Bewegung und Begegnung ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

Bildung? Wo kann man das kaufen? So könnte die Frage lauten, die von vielen Leuten gestellt wird, wenn ...

Weitere Artikel


HG. Butzko in Hachenburg mit „Herrschaftszeiten“

HG. Butzko ist ein Kabarettist der Extraklasse. Er vermag schwierige wirtschaftspolitische Zusammenhänge ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler: Wahlparty in Oberhonnefeld

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) hat für ihre Wahlparty das Jugend- und Kulturzentrum ...

Elisabeth Bröskamp (Grüne) auf Wahlparty in Bad Hönningen

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp hat sich erstmals für den Bundestag beworben. Die Pferdewirtschaftsmeisterin ...

Bauernmarkt am 28. 9. 2013 in Rüscheid

Die Ortsgemeinde Rüscheid und die Agenda-Frauen des Kirchspiels Anhausen richten in diesem Jahr den 14. ...

Kartoffelmarkt Steimel eröffnet

Die Steimeler müssen einen sehr guten Draht zu Petrus haben, denn, wie so oft in den letzten Jahren, ...

Ellen Demuth kritisiert Landesstraßenbauprogramm

Linz/Region. Nur wenige Landesstraßen im Kreis Neuwied wurden im Straßenbauprogramm des Landes für die ...

Werbung