Werbung

Nachricht vom 25.09.2013    

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung mit Fahrerflucht

Bereits am frühen Vormittag hatte ein PKW-Fahrer 1,23 Promille im Blut. Es kam, wie es kommen musste, er verursachte einen Unfall. Statt sich dem Schaden zu stellen, entfernte er sich von der Unfallstelle.

Alkohol war sehr wahrscheinlich die Ursache des Unfalls. Foto: Wolfgang Tischler

Niederbreitbach. Am gestrigen Dienstagmorgen (24.9.) gegen 9.20 Uhr gerät auf der L255 bei Niederbreitbach ein 53jährige Pkw Fahrer eingangs einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigt zwei Leitpfosten und ein Verkehrsschild. Der Unfallverursacher entfernte sich zunächst von der Unfallstelle konnte aber kurze Zeit später aufgrund eines Zeugenhinweises von der Polizei ermittelt werden. Alkoholeinwirkung ist vermutlich der Grund für den Unfall und das anschließende verhalten.


Bei der Überprüfung der Polizei wurde festgestellt, dass der Fahrer unter Alkoholeinwirkung stand. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,23 Promille. Es wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Jetzt heißt es erst einmal zu Fuß gehen.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Oster-Überraschung an der Christiane-Herzog-Schule

Strahlende Kinderaugen und glückliche Helfer: Der Heimbach-Weiser Verein Freunde helfen mit Herz e.V., ...

Neuwied lädt zum Gartenmarkt ein - Veranstaltungsfläche wird verlagert

Der Gartenmarkt in Neuwied gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen der Region. Am letzten Aprilwochenende ...

Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Bunte Osterfreude in der Kita Regenbogenland

Am 11. April verwandelte sich die Kindertagesstätte Regenbogenland in Erpel in eine farbenfrohe Osterwerkstatt. ...

Falsche Polizeibeamte: Betrugsanrufe in Bad Ems

Im Raum Bad Ems häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Mit erfundenen ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Tourismus und Gastgewerbe müssen sich um Fachkräfte und Nachwuchs bemühen

Region. Der Ruf nach Fachkräften im Hotel- und Gastgewerbe wird immer lauter – das zeigt das am Dienstag ...

Die Konjunktur im Herbst 2013: Freundlich, aber ohne Impulse

Region. Nach einer leichten konjunkturellen Abkühlung im ersten Halbjahr nimmt die Wirtschaft im Bezirk ...

Kräuter- und Gewürzreise im Seniorenzentrum „Mühlenau“

Die Seniorenpflege Dernbach und Puderbach GmbH lud im Rahmen Ihres Kultur- und Veranstaltungsprogramms ...

RV Kurtscheid richtete Landeschampionat der Vereinsmannschaften aus

Die traditionsreiche Veranstaltung des Landes Rheinland-Pfalz, das Landeschampionat, hat der Kurtscheider ...

Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an die DKMS

Unterstützung für die Arbeit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS): Die Westerwald Bank unterstützt ...

Greenpeace-Gründungsmitglied kommt nach Hachenburg

Greenpeace Westerwald freut sich auf einen besonderen Gast: Gründungsmitglied Rien Achterberg (64) wird ...

Werbung