Werbung

Nachricht vom 25.09.2013    

KSC Puderbach bei Landesmeisterschaften überaus erfolgreich

Bei den Karate Landesmeisterschaften der Kinder und Schüler zeigte das KSC Karate Team eine sehr beeindruckende Leistung. Fast jeder Starter stand am Ende im Finale, zum Teil standen sogar zwei Sportler vom KSC Karate Team im Finale. KSC holt fünfmal Gold, achtmal Silber, fünfmal Bronze bei der Karate-Landesmeisterschaft.

Das U14 Team mit Priti, Lea und Anna-Lena. Foto: Privat

Otterbach/Puderbach. Erstmalig konnte in der Klasse U7, die es erst seit kurzem auf der Rheinland-Pfalz Meisterschaft gibt, Nick Jankowski den Sieg erkämpfen. Die Klassen U9 und speziell U11 wurden dann sehr stark dominiert. Mit Melina Gelhausen und Maja Klee wurden beide Gewichtsklassen bei den Mädchen gewonnen. Samira Mujezinovic erkämpfte sich im Finale gegen Melina den zweiten Platz. Das Team bestehend aus Melina, Maja und Samira erreichte als Krönung auch noch den ersten Platz. Nicklas Eckstein startete erstmalig auf der Landesmeisterschaft und erreichte auf Anhieb den Titel des Landes-Vizemeisters.
In der Altersklasse U14 konnte Lea-Michelle Kühn vor Priti Pelia (beide vom KSC Karate Team) den Sieg mit nach Hause nehmen. Anna-Lean Modenbach und Justin Müller wurden jeweils zweiter in sehr knappen und spannenden Finals.
Dazu gab es noch einige Drittplatzierte mit Denis Jankowski, Nick di Bello, Georg Schröter, Cedric Bellmann und das U9 Team männlich.
Trainer Uli Neumann resümierte: "Eine solche Leistung habe ich nicht erwartet. Alle Teilnehmer haben für dieses Turnier sehr fleißig trainiert, und das zahlt sich am Ende aus."
Wer selbst Karate beginnen möchte, kann dies im KSC Puderbach, Altenkirchen oder Horhausen jederzeit testen.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Wie Unternehmen sich für Mitarbeiter attraktiv machen

Dierdorf. Die Attraktivität des Arbeitgebers ist einer der Schlüssel für das Finden und Binden von jungen ...

Am Sonntag Herbstmarkt in Dierdorf

Dierdorf. Am kommenden Sonntag, 29. September, findet der diesjährige Herbstmarkt statt. Im Innenstadtbereich ...

Stefan Marth ist Spieler der Saison

Zum jeweiligen Saisonabschluss kürt B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II traditionell den „Spieler ...

Kräuter- und Gewürzreise im Seniorenzentrum „Mühlenau“

Die Seniorenpflege Dernbach und Puderbach GmbH lud im Rahmen Ihres Kultur- und Veranstaltungsprogramms ...

Die Konjunktur im Herbst 2013: Freundlich, aber ohne Impulse

Region. Nach einer leichten konjunkturellen Abkühlung im ersten Halbjahr nimmt die Wirtschaft im Bezirk ...

Tourismus und Gastgewerbe müssen sich um Fachkräfte und Nachwuchs bemühen

Region. Der Ruf nach Fachkräften im Hotel- und Gastgewerbe wird immer lauter – das zeigt das am Dienstag ...

Werbung