Werbung

Nachricht vom 30.09.2013    

Drei neue Rheinland Pfalz Meister aus Anhausen

Am 14.09.2013 fanden in Otterbach bei Kaiserslautern die Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Karate der Kinder und Schüleraltersklassen statt. Das Karate Dojo Anhausen war mit einer starken Team vertreten und am Ende sehr erfolgreich.

Das siegreiche Team. Foto: Privat

Anhausen/Ottersbach. Die Kindergruppen gingen zuerst an den Start und es war schon früh klar, dass alle gut drauf waren. Erfolgreichster Kämpfer war Endrit Hoxha U9, der sowohl im Einzel als auch mit dem Team den Meistertitel mit spektakulären Techniken erreichen konnte. Fast genauso gut waren Pascal Kurz und Lara Brettnacher, die je einen 1. und einen 2. Platz belegen konnten.

Bei den Teams betrat das Dojo Anhausen erstmals Neuland, nach dem Motto 'gemeinsam stark' bildete man strategische Partnerschaften, so genannte Kampfgemeinschaften mit den Vereinen der umliegenden Gegend vom KSV Wirges, dem KC-Puderbach und dem TuS Niederahr. Man möchte stark in unserer Region Westerwald sein, daher wurde der Name „KG Westerwald“ bewusst gewählt. Die Kinder kennen sich schon aus den Trainingseinheiten der RKV Fördergruppe und den jeweiligen anderen Vereinen, die fleißig in der Vorbereitungszeit besucht wurden. So gab es einen super Zusammenhalt, Spaß und Erfolg.

Der Erfolg bei den Kindern ließ sich bei den Schülern leider nicht ganz fortsetzen. Es gab etwas Pech, Verletzungen, aber dennoch sprangen bei jedem Starter zuletzt noch versöhnliche 3. Plätze heraus. Und so wie man sie kennt, werden sich alle bis zu den Deutschen Meisterschaften noch steigern.

1. Plätze und RKV Meister
Endrit Hoxha, Kinder B, Kumite Einzel männlich - U9 bis 7. Kyu -129 cm, Lara Brettnacher, Kinder B, Kumite Einzel weiblich - U9 bis 6. Kyu -125 cm
KG Westerwald 7
Endrit Hoxha, Pascal Kurz, Luca Breitbeck (KCP), Kinder B, Kumite Team männlich - U9
2. Plätze:
Pascal Kurz, Kinder B, Kumite Einzel männlich - U9 bis 7. Kyu +129 cm, Jenny Hipler, Schüler Kumite Einzel weiblich - U14 9.-7.Kyu
KG Westerwald 6, Franziska Elbert (KSV-W), Francis Zimmer, Ina-Carlotta Kern, Kinder A, Kumite Team weiblich - U11, KG Westerwald 8. Mia Brettnacher, Aurora Tamang, Lara Brettnacher, Kinder B, Kumite Team weiblich - U9



Plätze:
Francis Zimmer, Kinder A, Kumite Einzel weiblich - U11 +135 cm
Ina Carlotta Kern, Kinder A, Kumite Einzel weiblich - U11 -135 cm
Cosimo Tamang, Kinder C, Kumite Einzel männlich - U7
Leo-Konstantin Kern, Kinder C, Kumite Einzel männlich - U7
Mia Brettnacher, Kinder C, Kumite Einzel weiblich - U7
Melvin Fleischer, Schüler Kumite Einzel männlich - U14 ab 6.Kyu +53 kg
Katharina DDebus, Schüler Kumite Einzel weiblich - U14 ab 6.Kyu -35 kg
Hannah Henning, Schüler Kumite Einzel weiblich - U14 ab 6.Kyu -50 kg
KG Westerwald Team3: Melvin Thran, Philip Walger (KCP), Brkan Adnan (KSV-W), Kinder A, Kumite Team männlich - U11
KG Westerwald Team4: Nick Klaas (KSV-W), Aldin Brkan (KSV-W), Timo-Maria Schäfer (TuS-N).


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Energietipp: Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Verkehrsberuhigung und Verkehrssicherheit in der Stadt Dierdorf

„In Absprache mit der Ordnungsbehörde und der Polizeiinspektion Straßenhaus haben wir Maßnahmen zur ...

SV Rengsdorf bewirbt sich um Deutschen Bürgerpreis

„Präsentieren Sie Ihr Projekt oder Ihre Aktivitäten kreativ und informativ in einem 90-sekündigen Video! ...

Mirjam-Gottesdienst in Raubach kam gut an

Die Heilung, einer seit 12 Jahren erkrankten Frau durch Jesus, stand im Mittelpunkt des diesjährigen ...

Königsball der Schützen in Giershofen

Die Schützengilde Giershofen 1967 e. V. hatte am Wochenende zu ihrem Königsball eingeladen. Die befreundeten ...

Kita-Bedarfsplanung im Kreis Neuwied auf den Weg gebracht

4.315 Kita-Plätze in acht Verbandsgemeinden an insgesamt 55 Kindertagesstätten-Standorten im Kreis Neuwied. ...

Werbung