Werbung

Nachricht vom 30.09.2013    

Verkehrsberuhigung und Verkehrssicherheit in der Stadt Dierdorf

„In Absprache mit der Ordnungsbehörde und der Polizeiinspektion Straßenhaus haben wir Maßnahmen zur Verkehrssicherheit in Wohngebieten veranlasst“, erklärt Stadtbürgermeister Thomas Vis. Hiervon sind Wohngebiete und das Schulzentrum betroffen.

Im Bereich der Schulen gilt jetzt diese Geschwindigkeitsbegrenzung.

Dierdorf. So werden insbesondere bereits bestehende 20 km/h Zonen im Bereich des Krotoszyner-Rings um folgende Straßen erweitert: Stettiner Straße, Jahnstraße, Im Bitzengarten, Abzweig Brauereistraße Richtung Bitzengarten (auf Höhe Haus-Nr. 6) und Abzweig Stettiner Straße aus der Brauereistraße kommend.

Entsprechende Beschilderung ist nunmehr angebracht. “Wir bitten die Verkehrsteilnehmer auch im Sinne der Sicherheit von Fußgängern um Beachtung“, sagt Stadtbürgermeister Vis. Desweiteren wird in der Schulstraße hinter dem Feuerwehrzufahrtstor der Nelson-Mandela-Realschule Richtung Kindergarten „Holzbachfrösche“ das Verkehrszeichen absolutes Halteverbot errichtet. Gleichzeitig wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 10 km/h beschränkt.



Weiterhin wird auf Höhe des Zufahrtstores zum Sportplatz das Zeichen absolutes Halteverbot so angebracht, dass es von Verkehrsteilnehmern, die aus Richtung Buswendeplatz kommen, wahrzunehmen ist. In Fahrtrichtung Nelson-Mandela-Schule wird das Verkehrszeichen „absolutes Halteverbot“ in Höhe des Kindergartens „Holzbachfrösche“ aufgestellt.

Im Bereich des Stadtteils Wienau wird aus Richtung Fliederstraße rechtsseitig am Anfang des Fasanenweges das Zusatzzeichen „Kindergarten“ aufgestellt. Die Stadt bittet auch hier ganz herzlich alle Verkehrsteilnehmer im Sinne der Sicherheit für Alle um Beachtung. Thomas Vis, Stadtbürgermeister


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


SV Rengsdorf bewirbt sich um Deutschen Bürgerpreis

„Präsentieren Sie Ihr Projekt oder Ihre Aktivitäten kreativ und informativ in einem 90-sekündigen Video! ...

Sportkegeln der SG Isenburg/Dierdorf

Da alle Mannschaften auch am vergangenen Wochenende ersatzgeschwächt antreten mussten, gab es nur für ...

TTC Maischeid festigt Tabellenführung in 1.Rheinlandliga

Mit zwei Siegen, unter anderem mit einem beeindruckendem 9:4 Erfolg beim Titelaspiranten TTC Mündersbach/Höchstenbach ...

Energietipp: Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Drei neue Rheinland Pfalz Meister aus Anhausen

Am 14.09.2013 fanden in Otterbach bei Kaiserslautern die Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Karate der ...

Mirjam-Gottesdienst in Raubach kam gut an

Die Heilung, einer seit 12 Jahren erkrankten Frau durch Jesus, stand im Mittelpunkt des diesjährigen ...

Werbung