Werbung

Nachricht vom 30.09.2013    

SV Rengsdorf bewirbt sich um Deutschen Bürgerpreis

„Präsentieren Sie Ihr Projekt oder Ihre Aktivitäten kreativ und informativ in einem 90-sekündigen Video! Gesucht werden Beiträge zum diesjährigen Schwerpunktthema „Engagiert vor Ort: mitreden, mitmachen, mitgestalten!“, so lautet die Ausschreibung des diesjährigen Bürgerpreises.

Der SV Rengsdorf erbringt am neuen Clubhaus enorm viel Eigenleistung. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Vom 22. August bis 30. September 2013 können Engagierte ihre Filme auf einer beliebigen Videoplattform hochladen und anschließend mit dem Online-Bewerbungsformular einreichen. Ab dem 14. Oktober beginnt die Votingphase: Auf der Webseite des Deutschen Bürgerpreises stimmen dann alle Internetnutzer über ihren Favoriten ab. Das Video mit den meisten Stimmen gewinnt. Der SV Rengsdorf will diese Chance nutzen und hofft auf bis zu 5.000 Euro Projektunterstützung.

Das Projekt des SV Rengsdorf - die Umbauarbeiten am neuen Clubhaus des SV Rengsdorf schreiten zügig voran. Das wäre ohne die tatkräftige Unterstützung der vielen fleißigen Helfer, die zahlreiche Stunden geopfert haben und der guten Arbeit der Firmen nicht möglich gewesen. „Der Film ist ein Dankeschön an die vielen Helfer und gleichzeitig eine Bewerbung für den Deutschen Bürgerpreis 2013“, erklärt die Filmemacherin Stefanie Ehl aus Oberhonnefeld-Gierend. .



Ab morgen heißt es: Daumen drücken, dass der SV Rengsdorf durch die Vorauswahl der Jury kommt. „Wir hatten bei dem Video eine Zeitvorgabe von nur maximal 90 Sekunden, in dem wir das Projekt, das Engagement Jugendarbeit, den Verein SV Rengsdorf, den Baufortschritt drinnen, die ehrenamtlichen Helfer drinnen sowie die Kranarbeiten Dachkonstruktion bzw. Obergeschoß im Film vorstellen sollten. Eine Herkulesaufgabe, das Material von drei Drehtagen auf 90 Sekunden runterzuschrauben. Und witzig sollte er auch noch sein, sowie informativ.“, erklärt Stefanie Ehl gegenüber dem NR-Kurier. Wolfgang Tischler

Nachstehend sehen Sie den Film, den der SV Rengsdorf mit der Mitwirkung von Stefanie Ehl eingereicht hat.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Sportkegeln der SG Isenburg/Dierdorf

Da alle Mannschaften auch am vergangenen Wochenende ersatzgeschwächt antreten mussten, gab es nur für ...

TTC Maischeid festigt Tabellenführung in 1.Rheinlandliga

Mit zwei Siegen, unter anderem mit einem beeindruckendem 9:4 Erfolg beim Titelaspiranten TTC Mündersbach/Höchstenbach ...

FWG Kleinmaischeid unterstützt Jugend

Nachdem das erfolgreiche Sommerfest der 1. Freien Wählergruppe Kleinmaischeid durch die Schlussrechnung ...

Verkehrsberuhigung und Verkehrssicherheit in der Stadt Dierdorf

„In Absprache mit der Ordnungsbehörde und der Polizeiinspektion Straßenhaus haben wir Maßnahmen zur ...

Energietipp: Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Drei neue Rheinland Pfalz Meister aus Anhausen

Am 14.09.2013 fanden in Otterbach bei Kaiserslautern die Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Karate der ...

Werbung