Werbung

Nachricht vom 30.09.2013    

Sportkegeln der SG Isenburg/Dierdorf

Da alle Mannschaften auch am vergangenen Wochenende ersatzgeschwächt antreten mussten, gab es nur für die 1. Mannschaft Punkte. Hier die Ergebnisse vom 3. Spieltag.

senburg. Die Sportkegler erziehlten die nachstehenden Ergebnisse:
1. Mannschaft (Regionalliga)
SK Gierschnach 1 – SG Isenburg / Dierdorf 0:3 - 3724 : 3737. Überraschender und knapper Auswärtssieg der 1. Mannschaft. Bester Einzelspieler war Michael Hoffmann mit 818 Holz.
Einzelergebnisse:
Mike Straden 713, Jörg Weiss 773, Dirk Geldmacher 746, Michael Hoffmann 818, Andreas Göbel 687

2. Mannschaft (Oberliga)
SG Isenburg/Dierdorf – KSG Horchheim / Kestert3 0:3 - 2957 : 2981. In einer bis zum Schluss spannenden Begegnung musste man sich knapp geschlagen geben. Bester Spieler unsere Mannschaft war Klaus Kurz mit 780 Holz. Es spielten:
Peter Hoffmann 711, Frank Wiegel 758, Thomas Hoffmann 708, Klaus Kurz 780

3. Mannschaft (Bezirksliga
)
SG Isenburg/Dierdorf - Mülheim Kärlich2 0 : 3 - 2798 : 2953. Gegen eine stark spielende Mannschaft aus Mülheim Kärlich gab es für die Spielgemeinschaft nichts zu holen. Bester Einzelspieler in der Begegnung war Peter Hoffmann mit 768 Holz. Es spielten:
Andre Falkus 699, Nicole Zunft 645, Reinhard Köthe 686, Peter Hoffmann 768



4. Mannschaft (Bezirksklasse)
SG Isenburg/Dierdorf - KSC Lonnig2 0:3 - 2758 : 2828
Ersatzgeschwächt spielte die Mannschaft ein gutes Ergebnis. Marvin Ley (731Holz) und Andre Falkus (713) spielten beide persönliche Bestleistungen.
Dank an Uwe Schweitzer der uns nach zwei Jahren Pause ausgeholfen hat. Es spielten: Uwe Schweitzer 580, Marvin Ley 731, Andre Falkus 713, Volker Küchler 734


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


TTC Maischeid festigt Tabellenführung in 1.Rheinlandliga

Mit zwei Siegen, unter anderem mit einem beeindruckendem 9:4 Erfolg beim Titelaspiranten TTC Mündersbach/Höchstenbach ...

FWG Kleinmaischeid unterstützt Jugend

Nachdem das erfolgreiche Sommerfest der 1. Freien Wählergruppe Kleinmaischeid durch die Schlussrechnung ...

Tipps und Tricks für die Berufsrückkehr

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf - Gleichstellungsstelle - bietet gemeinsam mit der Wirtschaftsfachschule ...

SV Rengsdorf bewirbt sich um Deutschen Bürgerpreis

„Präsentieren Sie Ihr Projekt oder Ihre Aktivitäten kreativ und informativ in einem 90-sekündigen Video! ...

Verkehrsberuhigung und Verkehrssicherheit in der Stadt Dierdorf

„In Absprache mit der Ordnungsbehörde und der Polizeiinspektion Straßenhaus haben wir Maßnahmen zur ...

Energietipp: Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Werbung