Werbung

Nachricht vom 07.10.2013    

SG Wienau/Marienhausen unterliegt in Selters

Die SG Wienau/Marienhausen spielte am vergangenen Samstag in Selters und musste sich mit 5:3 geschlagen geben. Nach schlechtem Start hatten sich die Gäste bis zur Pause wieder herangekämpft, aber dann in Unterzahl doch verloren.

Selters. Nachdem die SG Wienau/Marienhausen wieder einmal zu Beginn des Spiels mit den Gedanken woanders war, stand es nach 14 Minuten bereits 2:0 für Selters. Dadurch wach gerüttelt kam die SG besser ins Spiel und erzielte in der 30. Minute durch einen direkt verwandelten Freistoß von Timo Wolfkeil den 2:1 Anschlusstreffer. In der 40. Minute konnte Daniel Kaiser zum 2:2 ausgleichen. Aber nur zwei Minuten später konnte Selters wieder mit 3:2 in Führung gehen.

Nun wurde ein Spieler der SG Wienau/Marienhausen des Feldes verwiesen, aber trotzdem gelang in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit noch der Ausgleich zum 3:3 durch Daniel Kaiser.

In der zweiten Halbzeit spielte ie SG Wienau/Marienhausen trotz Unterzahl noch gut mit, kassierte aber in der 57. und 76. Minute die Treffer zum 5:3 Endstand. Dadurch sind nun Punkte auf die Tabellenspitze verloren gegangen

Das nächste Spiele finden statt am Sonntag, den 12.10. um 14.30 Uhr in Marienhausen gegen Ellingen II statt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


SV Malberg II unterliegt in Lautzert

Nachdem das letzte Auswärtsspiel beim FC Grünebach wegen Nichtantritts am „grünen Tisch“ gewonnen wurde, ...

Abwechslungsreicher Wandertag der Burgbläser Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Es war der 28. September um 9.30 Uhr, als die Musiker der Burgbläser Rheinbreitbach am ...

Polizei-Blitzmarathon: Über 1.000 Raserstellen gemeldet

Region. 1.205 Bürger haben bis Montagmorgen (7.10.) landesweit die Möglichkeit genutzt, über das Kontaktformular ...

Drei mal Gold für das Karate Dojo Anhausen

Bei dem internationalen Top Fighter Cup am Samstag, den 28. 09. 2013 in Höchst zeigten sich die Anhausener ...

Lions Adventskalender hilft in der ganzen Region

Die fünfte Edition mit historischem Schlossmotiv aus Neuwied erscheint zum Herbstmarkt in Neuwied. 500 ...

22. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen

Edle Steine aus aller Welt sind am Sonntag, 20. Oktober bei der 22. Westerwälder Mineralienbörse im Kaplan-Daspach-Haus ...

Werbung