Werbung

Nachricht vom 08.10.2013    

Größte Naturwurzelkrippe der Welt steht ab 1. Dezember im Wiedtal

Waldbreitbach. Ab dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal das „Weihnachtskrippendorf Waldbreitbach“. Das Highlight ist die weltweit größte Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche. Der Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde erfolgte 1998.

Der Stern von Bethlehem, ein gigantisches Lichterspiel im Tal der Wied. Fotos: Fotostudio Bergob

Die Krippe wird nach abgeschlossenen Renovierungsarbeiten in diesem Jahr wieder aufgebaut. Zu den weiteren Attraktionen zählen das Internationale Krippenmuseum "Gustel‘s Krippen- und Bibelwelt" mit über 2.200 Krippen aus aller Welt, der schwimmende Adventskranz auf der Wied mit acht Meter Durchmesser, das Adventskalenderhaus, die acht Meter hohe Weihnachtspyramide, lebensgroße Holzfiguren, das Glockenspiel mit 60 traumhaften Melodien und die Freilandkrippe in schneebedeckter Landschaft.

Am 2. und 3. Adventwochenende (7.-8.12.2013 und 14.-15.12.2013) findet der Christkindchenmarkt statt. Der Touristikverband Wiedtal schreibt dazu: „Lassen Sie sich verzaubern von Zimtstangen und duftendem Weihnachtstee, von selbstgemachtem Christstollen und Crêpes. Lauschen Sie weihnachtlicher Musik oder stimmungsvollen Titeln mit Zither und Gitarre. Genießen Sie die liebevoll aufgebauten Weihnachtshäuschen mit Krippenfiguren, Handarbeiten oder Weihnachtsgeschenken.“

Für einen Winterspaziergang eignet sich der „Kleine Krippenweg“ über zwei Kilometer am Wiedufer entlang und durch den romantischen Fachwerk-Ort Waldbreitbach. In den Schaufenstern der Geschäfte sind tolle Krippen zu bewundern. Eine Führung über diesen Weg inklusive Besuch der Attraktionen und der Naturwurzelkrippe dauert 1,5 Stunden. Der “Große Krippenweg“ verläuft durch die winterliche Klosterlandschaft vorbei an der Kreuzkapelle, dem St. Josefshaus und auf den Klosterberg der Waldbreitbacher Franziskanerinnen. Am Abend erleuchtet der "Stern von Bethlehem" im Wald über Waldbreitbach - ein mit 3.500 Glühbirnen bestückter Wanderweg!



Zur Abrundung eines Tagesausflugs ins Wiedtal sind ein Mittagessen oder Kaffee und Kuchen in einem der zahlreichen Restaurants und Cafés oder ein Besuch der Saunawelt im Wiedtalbad zu empfehlen.

Weitere Informationen können Sie kostenfrei hier anfordern.
Touristik-Verband Wiedtal e.V.
Neuwieder Straße 61
56588 Waldbreitbach
Telefon 02638 – 4017
info@wiedtal.de
www.weihnachtskrippendorf.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Rock am Ring: Polizei zieht positives Resümee trotz besonderer Umstände

Die Kuriere hatten über Rock am Rind 2024 bereits berichtet.

Nürburgring. Das Rock am Ring Festival wurde dieses Jahr ...

Schwere Geburt im Klinikum St. Elisabeth in Neuwied: Emily macht das Familienglück komplett

Neuwied. Im Gegenteil: zu groß ist die Freude, dass es den Mädchen gut geht und die Familie nun zu viert ist. Eine Selbstverständlichkeit ...

Nächste Klinikpleite: Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz aus Hausen/Wied stellen Insolvenzantrag

Hausen/Wied. In einem Informationsschreiben an die Mitarbeiter hat der Betreiber die Hintergründe erklärt: Der Verein der ...

Außergewöhnlicher Karneval im Sommer: Elferrat Asbach feiert 11x11-jähriges Jubiläum

Asbach. Karneval zu einer sehr ungewöhnlichen Zeit ist, so die Verantwortlichen, ein Wagnis. Der Erfolg gab dem Vorsitzenden ...

Rodungen auf dem Asas-Gelände: Neuwieder Bürgerliste fragt nach

Neuwied. Fred Häring als Director Business Development und Osman Erdogan als Architekt und Director Project Management nahmen ...

"Weitermachen!" mit Christoph Sieber in der Abtei Rommersdorf

Neuwied. Wie immer garniert Sieber aktuelles politisches Kabarett mit den großen Themen unserer Zeit: Fußball, Politik, Gesellschaft ...

Weitere Artikel


Erneut zwei Fahrer unter Drogen erwischt

Dierdorf. Im Rahmen diverser Verkehrskontrollen fielen zwei Fahrer auf, die ihr Fahrzeug unter dem Einfluss von Drogen im ...

Polizei blitzt an den von Bürgern gemeldeten Stellen

Viele Kontrollstellen waren der Polizei vorher von Bürgern gemeldet worden. Die durften angeben, wo ihrer Meinung nach besonders ...

23. Trabant- & IFA-Treffen in Döttesfeld

Döttesfeld. Am Samstag, den 12. Oktober 2013 startet um 10.00 Uhr eine Ausfahrt, die dieses Jahr zur Firma „Kurt Bals GmbH“ ...

Programm Kino

METROPOL –(400 Plätze/Grossleinwand) ab 0 J. – Digital 3D
Tägl. 15.00, Fr. – So. auch 17.00 Uhr , Di.u.Do. Kinotag: 7,-€ ...

Naturschutzgebiet Buchholzer Moor wieder in gutem Zustand

Bereits in anderen Naturschutzgebieten hat die Obere Naturschutzbehörde gute Erfahrungen mit der Pflege von ökologisch wertvollen ...

In Urbach brannte Backofen

Urbach. Bei Ankunft der Feuerwehren stellte sich heraus, dass im Dachgeschoss eines Hauses in Urbach ein Backofen Feuer gefangen ...

Werbung