Werbung

Nachricht vom 08.10.2013    

Größte Naturwurzelkrippe der Welt steht ab 1. Dezember im Wiedtal

Waldbreitbach. Ab dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal das „Weihnachtskrippendorf Waldbreitbach“. Das Highlight ist die weltweit größte Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche. Der Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde erfolgte 1998.

Der Stern von Bethlehem, ein gigantisches Lichterspiel im Tal der Wied. Fotos: Fotostudio Bergob

Die Krippe wird nach abgeschlossenen Renovierungsarbeiten in diesem Jahr wieder aufgebaut. Zu den weiteren Attraktionen zählen das Internationale Krippenmuseum "Gustel‘s Krippen- und Bibelwelt" mit über 2.200 Krippen aus aller Welt, der schwimmende Adventskranz auf der Wied mit acht Meter Durchmesser, das Adventskalenderhaus, die acht Meter hohe Weihnachtspyramide, lebensgroße Holzfiguren, das Glockenspiel mit 60 traumhaften Melodien und die Freilandkrippe in schneebedeckter Landschaft.

Am 2. und 3. Adventwochenende (7.-8.12.2013 und 14.-15.12.2013) findet der Christkindchenmarkt statt. Der Touristikverband Wiedtal schreibt dazu: „Lassen Sie sich verzaubern von Zimtstangen und duftendem Weihnachtstee, von selbstgemachtem Christstollen und Crêpes. Lauschen Sie weihnachtlicher Musik oder stimmungsvollen Titeln mit Zither und Gitarre. Genießen Sie die liebevoll aufgebauten Weihnachtshäuschen mit Krippenfiguren, Handarbeiten oder Weihnachtsgeschenken.“

Für einen Winterspaziergang eignet sich der „Kleine Krippenweg“ über zwei Kilometer am Wiedufer entlang und durch den romantischen Fachwerk-Ort Waldbreitbach. In den Schaufenstern der Geschäfte sind tolle Krippen zu bewundern. Eine Führung über diesen Weg inklusive Besuch der Attraktionen und der Naturwurzelkrippe dauert 1,5 Stunden. Der “Große Krippenweg“ verläuft durch die winterliche Klosterlandschaft vorbei an der Kreuzkapelle, dem St. Josefshaus und auf den Klosterberg der Waldbreitbacher Franziskanerinnen. Am Abend erleuchtet der "Stern von Bethlehem" im Wald über Waldbreitbach - ein mit 3.500 Glühbirnen bestückter Wanderweg!



Zur Abrundung eines Tagesausflugs ins Wiedtal sind ein Mittagessen oder Kaffee und Kuchen in einem der zahlreichen Restaurants und Cafés oder ein Besuch der Saunawelt im Wiedtalbad zu empfehlen.

Weitere Informationen können Sie kostenfrei hier anfordern.
Touristik-Verband Wiedtal e.V.
Neuwieder Straße 61
56588 Waldbreitbach
Telefon 02638 – 4017
info@wiedtal.de
www.weihnachtskrippendorf.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Neuer Rettungswagen-Standort in Neuwied: Schnelle Hilfe für Block und Umgebung

Die Stadt Neuwied hat rasch auf eine Anfrage des Malteser Hilfsdienstes reagiert, um die Notfallversorgung ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Vorsicht vor falschen Wasserwerkern: Trickbetrüger in Rheinland-Pfalz aktiv

Mit einer besonders hinterhältigen Methode verschaffen sich Kriminelle Zugang zu Wohnungen. Sie geben ...

Kennzeichendiebstahl in Unkel - Polizei sucht Zeugen

In Unkel wurden in der Nacht auf den 3. April zwei Kennzeichenschilder von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. ...

Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Erneut zwei Fahrer unter Drogen erwischt

Gleich zwei Drogenfahrten beschäftigte die Polizei Straßenhaus diesmal in Dierdorf. In der Nacht zum ...

Polizei blitzt an den von Bürgern gemeldeten Stellen

Kreis Neuwied. Am Donnerstag und am Freitag (10. und 11. Oktober) ist die Polizei in ganz Deutschland ...

23. Trabant- & IFA-Treffen in Döttesfeld

Vom 12. bis 13. Oktober 2013 findet das traditionsreiche und familienfreundliche Trabant- und IFA-Treffen ...

Naturschutzgebiet Buchholzer Moor wieder in gutem Zustand

Ein neuer Schäfer hat in diesem Jahr die Beweidung des Naturschutzgebietes „Buchholzer Moor mit Lökestein“ ...

In Urbach brannte Backofen

Am heutigen Dienstag (8.10.) kurz vor 12.00 Uhr kam ein Alarm herein, der lautete: „Dachstuhlbrand in ...

Neue Bilder für die Bank

Die Blumenkindergruppe des katholischen KIndergartes in Horhausen war fleißig. Das Ergebnis: Farbenfrohe ...

Werbung