Werbung

Nachricht vom 10.10.2013    

Erste Ergebnisse vom Blitzmarathon

Noch läuft er, der Blitzmarathon, der in den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstages (10. 10.) begann. Im Kreis Neuwied wird an insgesamt 35 Stellen kontrolliert. Die genaue Übersicht finden sie bei uns. Wir waren vor Ort und haben den ersten Zwischenbericht der Polizei erhalten.

Auch in Raubach gab es kaum Verstöße. Fotos: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Wer heute unterwegs war merkte sehr schnell, dass sehr zivilisiert gefahren wird. Dies bestätigt auch die Polizei: „Die Beanstandungsquote ist äußerst gering, es werden kaum Verstöße festgestellt.“ Ferner heißt es in der ersten Pressemitteilung: „Die Resonanz bei der Bevölkerung ist sehr positiv. Es erscheinen einige Messpaten an ihren gemeldeten Stellen und begleiten die Messung. Es findet eine gute Kommunikation zwischen Polizei und Bürger statt.“

Der NR-Kurier hat zum Beispiel die Messung in der Ortslage Raubach an der L267, am ehemaligen Bahnhof, begleitet. Auch dort fuhren die Teilnehmer am heutigen Tage sehr langsam. Gegenüber dem ehemaligen Bahnhof stand ein Zivilfahrzeug aus dem mit einem Laser gemessen wurde. Es gab einige Ermahnungen. Nur einer hatte es eilig. Seine Frau feiert heute ihren 60. Geburtstag und er wollte nach eigener Aussage noch schnell Blumen holen.



Die Blumen werden sehr teuer, denn es waren 79 statt der erlaubten 50 Stundenkilometer. In der Eile hatte er auch noch vergessen den Führerschein mitzunehmen. Der NR-Kurier wollte wissen, ob er nicht wusste, das heute verstärkt kontrollierte wird. „Ich lese keine Zeitung“, war die Antwort. Von den anderen Messstellen aus unserer Region war zu hören: „Highlights oder außergewöhnliche Sachverhalte sind bisher kaum zu vermelden.“ Nach Abschluss des Messmarathons werden wir ausführlich berichten. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Rettungsaktion für Fußgängerzone Bad Hönningen beginnt

Bad Hönningen. Die Stadt, die Verbandsgemeindeverwaltung und das Planungsbüro Dittrich starten eine Aktion ...

„Pflege“ ist Thema beim nächsten Stadtteilgespräch

Neuwied. Nachbarschaftliches Miteinander hat sich die Projektgruppe „Ideenwerkstatt“ in der südöstlichen ...

Das klingende Filmfestival

Die Jahreskonzerte der Horhausener Chöre am ersten November-Wochenende stehen bevor und es wird fleißig ...

In schweren Zeiten braucht man Glück

Die 23 fesselnden Geschichten in diesem Buch sind ungewöhnliche Erlebnisse aus der Kriegs- und Nachkriegszeit, ...

Kindergarten Zwergenhaus Daufenbach feierte Erntedankfest

Der Kindergarten Daufenbach feiert traditionell im Oktober ein Erntedankfestmit Kindern, Eltern, Großeltern, ...

Startschuss für Familienpaten in der Raiffeisenregion

Erstmalig bietet das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied in Zusammenarbeit mit der Mobilen ...

Werbung