Werbung

Nachricht vom 10.10.2013    

„Pflege“ ist Thema beim nächsten Stadtteilgespräch

Neuwied. Nachbarschaftliches Miteinander hat sich die Projektgruppe „Ideenwerkstatt“ in der südöstlichen Neuwieder Innenstadt zum Ziel gesetzt. Es ist eine von vier Projektgruppen, die sich bei der Bürgerversammlung im vergangenen Jahr gründeten. Die Ideenwerkstatt rief die „Stadtteilgespräche“ ins Leben.

Angela Kurtscheid ist Sozialarbeiterin und sie kennt sich mit dem Thema Pflege aus.

In regelmäßigen Abständen treffen sich Bürger mit Experten, um sich aus erster Hand über aktuelle Themen zu informieren. Denn warum sollte man offene Fragen zu Rechtsthemen, zur Gesundheitsvorsorge, zur Pflegeversicherung nicht einmal im größeren Kreis diskutieren, gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau?

Viele interessante Themen hat der Arbeitskreis schon aufgegriffen. Im August ging es ums Mietrecht. Im nächsten Gesprächskreis steht ein Problem zur Diskussion, das jeden treffen kann, und das noch oft unvorbereitet: die Pflege.

Am Dienstag, 22. Oktober, wird Dipl. Sozialarbeiterin Angela Kurtscheid ab 18 Uhr in der GSG-Seniorenresidenz „Rheinterrasse“, Rheinstraße 46, Neuwied, die wichtigsten Probleme ansprechen, die beim Auftreten eines Pflegefalls in der Familie auftauchen können.



Thematisiert werden unter anderem die Rechte und Pflichten der Familienangehörigen, Pflegestufen, Problemschwerpunkte bei der Finanzierung der Pflege sowie die Frage, wann die stationäre oder die ambulante Pflege besser ist. Außerdem informiert Angela Kurtscheid über unterstützende Angebote. Zudem haben die Zuhörer die Möglichkeit, Fragen zu diesen Themen zu stellen.

Der Eintritt zum Gesprächsabend ist frei, um besser planen zu können bittet die „Ideenwerkstatt“ jedoch um Anmeldung im Stadtteilbüro bei Quartiermanagerin Alexandra Heinz, Rheintalweg 22 b, Telefon 02631 863070, stadtteilbuero@neuwied.de.

Die Projektgruppe „Ideenwerkstatt“ nimmt für die künftig geplanten Veranstaltungen der Reihe Stadtteilgespräche gerne weitere Themenvorschläge entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mit der VHS Neuwied auf alle Fälle gut vorbereitet

Das Leben steckt voller Überraschungen. Ständig passieren Dinge, mit denen wir im Vorhinein nicht gerechnet ...

Neues Führungsteam beim DRK Puderbach gewählt

In Puderbach hat sich die Bereitschaftsleitung des Deutschen Roten Kreuzes neu formiert. Nach der Wahl ...

Ehre für jahrzehntelanges Engagement: Wolfgang Kluwig erhält Landesverdienstmedaille

Wolfgang Kluwig aus Bad Hönningen hat sich über Jahrzehnte hinweg in vielen Bereichen seiner Heimatgemeinde ...

Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Jörg Dittrich aus Puderbach stürmt das Podium beim Bonn Marathon

Der diesjährige Bonn Marathon (6. April) verzeichnete einen neuen Teilnehmerrekord. Unter den vielen ...

Mäusebefall legt Kita in Neuwied-Gladbach lahm: Ein Betreuungs-Notfallplanung muss her

Die Schließung der katholischen Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt in Gladbach aufgrund eines Mäusebefalls ...

Weitere Artikel


Das klingende Filmfestival

Die Jahreskonzerte der Horhausener Chöre am ersten November-Wochenende stehen bevor und es wird fleißig ...

Auswertung der 24-Stunden Blitz-Aktion liegt vor

Für das nördliche Rheinland-Pfalz vermeldet das Polizeipräsidium Koblenz die Zahlen der bundesweiten ...

Heimat-Jahrbuch 2014 erschienen

Das neue Heimat-Jahrbuch 2014 für den Landkreis Neuwied wurde am heutigen Freitag (11.10.) im Schienenbus, ...

Rettungsaktion für Fußgängerzone Bad Hönningen beginnt

Bad Hönningen. Die Stadt, die Verbandsgemeindeverwaltung und das Planungsbüro Dittrich starten eine Aktion ...

Erste Ergebnisse vom Blitzmarathon

Noch läuft er, der Blitzmarathon, der in den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstages (10. 10.) ...

In schweren Zeiten braucht man Glück

Die 23 fesselnden Geschichten in diesem Buch sind ungewöhnliche Erlebnisse aus der Kriegs- und Nachkriegszeit, ...

Werbung