Werbung

Nachricht vom 12.10.2013    

Eltern hatten viele Fragen zu Rheuma bei Kindern

Neuwied. Die kostenlose Telefon-Hotline der DAK-Gesundheit Neuwied zu Rheuma bei Kindern war bei Eltern sehr gefragt. Anlässlich des Welt-Rheuma-Tages 2013 antworteten Experten der Krankenkasse auf individuelle Fragen der Anrufer und gaben wertvolle Tipps zur Früherkennung und dem Umgang mit der Erkrankung.

„Sehr selten treten rheumatische Erkrankungen bereits bei Säuglingen auf“, betont Matthias Schwarz von der DAK-Gesundheit Neuwied. „Häufiger ist jedoch die so genannte idiopathische Arthritis, die meist im Kleinkind- oder Schulalter auftritt.“

Eltern betroffener Kinder sind bei der häufig verunsichert, wenn sie von der Diagnose erfahren. Umso wichtiger sind die ärztliche Betreuung und der Rat von Experten.

Viele Anrufer der Telefon-Hotline erkundigten sich beispielsweise nach dem Einfluss von Ernährung auf rheumatische Erkrankungen. „Die richtige Ernährung ist eine wichtige Ergänzung der medikamentösen Therapie rheumatischer Erkrankungen. Es gibt Nährstoffe, die möglicherweise eine Entzündung fördern und daher bei Rheuma gemieden werden sollten“ so Schwarz von der DAK-Gesundheit.



Auch die Frage nach der optimalen medizinischen Versorgung von an Rheuma erkrankten Kindern lag vielen Anrufern am Herzen. Die DAK-Gesundheit rät Eltern, mit ihrem Nachwuchs speziell ausgebildete Ärzte aufzusuchen: „Wenden Sie sich an Internisten, Orthopäden oder Kinderärzte, die zum entsprechenden Rheumatologen weitergebildet wurden. Dort ist Ihr Kind dann in den besten Händen.“

Weiterführende Informationen zu Rheuma bei Kindern liefert das Informationsportal der Deutschen Rheuma-Liga unter www.rheuma-liga.de/eltern.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Magere „Beute“ bei Blitzmarathon im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Beim Blitzmarathon der Polizei am Donnerstag bis zum Freitagmorgen wurden nicht besonders ...

Sanierung der L259 zwischen Neuwied-Block und Heimbach-Weis beginnt

Neuwied. Die Fahrbahn der Landesstraße 259/Mittelweg wird ab dem Kreisel hinter Neuwied-Block bis vor ...

Geführte Sternwanderung über den Rheinsteig

Am Place St. Pierre le Moutier in der Ortsmitte von Rengsdorf trafen sich etwa 50 Wanderer, um an der ...

Martinsball in Horhausen

Die Freiwillige Feuerwehr Horhausen lässt eine alte Tradition wieder aufleben. Am 9. November veranstaltet ...

SWN tauschte Eintrittskarten gegen Kastanien

Zum vierten Mal riefen die Stadtwerke Neuwied zur großen Herbstaktion auf. Für die fleißigen Sammler ...

Heimat-Jahrbuch 2014 erschienen

Das neue Heimat-Jahrbuch 2014 für den Landkreis Neuwied wurde am heutigen Freitag (11.10.) im Schienenbus, ...

Werbung