Werbung

Nachricht vom 12.10.2013    

Sanierung der L259 zwischen Neuwied-Block und Heimbach-Weis beginnt

Neuwied. Die Fahrbahn der Landesstraße 259/Mittelweg wird ab dem Kreisel hinter Neuwied-Block bis vor Heimbach-Weis instandgesetzt. Die Arbeiten beginnen am 21. Oktober. Das Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Neuwied stellen für die Sanierung 530.000 Euro zur Verfügung.

Noch Ende August machte die Neuwieder CDU auf die Schäden der Straße zwischen Neuwied-Block und Heimbach-Weis aufmerksam. Jetzt kam vom Landesstraßenbetrieb grünes Licht für die Sanierung.

Die Landesstraße wird im so genannten Hocheinbau erneuert. Dafür werden die obersten Zentimeter des bestehenden Asphaltbelages abgefräst und im Anschluss neue Asphaltschichten in einer Stärke von 18 – 20 Zentimeter neu aufgebaut. Der bestehende Radweg wird in einer Breite von 2,50 Meter ausgebaut und an das neue Niveau der Straße angeglichen.

Zum Schutz der Radfahrer werden zwischen Fahrbahn und Radweg wieder Schutzplanken errichtet. Die Stadt Neuwied erneuert die Beleuchtungsanlage entlang des Radweges.

„Wir freuen uns sehr, dass wir die Maßnahme nun umsetzen und diese stark belastete Landesstraße verkehrsgerecht modernisieren können“, so Bernd Cornely, Leiter des für das Projekt verantwortlichen Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz.



Die Firma Strabag aus Lahnstein wird mit den Arbeiten am Montag, 21. Oktober beginnen. Die Fahrbahn zwischen dem Kreisel an der B 42 bis zur Bebauung in Heimbach-Weis wird dann zwei Wochen lang nur noch halbseitig mit Ampelanlage befahrbar sein.

Ab dem 4. November wird die Fahrbahn für drei Wochen voll gesperrt. Eine Umleitung über die parallel verlaufende K 114 und die L 260 (zwischen Engers und Heimbach-Weis) wird eingerichtet.

Die restlichen Arbeiten erfolgen im Anschluss an die Vollsperrung unter halbseitiger Verkehrsführung mit Ampelanlage. Der Radweg ist ab dem 21. Oktober für die gesamte Bauzeit voll gesperrt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Geführte Sternwanderung über den Rheinsteig

Am Place St. Pierre le Moutier in der Ortsmitte von Rengsdorf trafen sich etwa 50 Wanderer, um an der ...

Bauprojekt Langendorfer Straße bald zur Hälfte fertig

Neuwied. „Wir liegen nach wie vor im Zeitplan“: Diese Meldung aus dem Bauamt der Stadt Neuwied dürften ...

Prinzenpaar Leufgen lüftet Geheimnis um Namen erst später

Neuwied. So langsam werden die Narren nervös. Nur noch knapp vier Wochen und der Startschuss für die ...

Magere „Beute“ bei Blitzmarathon im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Beim Blitzmarathon der Polizei am Donnerstag bis zum Freitagmorgen wurden nicht besonders ...

Eltern hatten viele Fragen zu Rheuma bei Kindern

Neuwied. Die kostenlose Telefon-Hotline der DAK-Gesundheit Neuwied zu Rheuma bei Kindern war bei Eltern ...

Martinsball in Horhausen

Die Freiwillige Feuerwehr Horhausen lässt eine alte Tradition wieder aufleben. Am 9. November veranstaltet ...

Werbung