Werbung

Nachricht vom 18.10.2013    

Seniorenbeauftragter in Großmaischeid aktiv

Die Ortsgemeinde Großmaischeid hat seit Juni dieses Jahres mit Wolfgang Bayer einen ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten. Er kümmert sich um die Belange der älteren Mitbürger im Ort. Erste Anregung wurde jetzt umgesetzt.

Seniorenbeauftragter Wolfgang Bayer, Gemeindebediensteter Johannes Sebastian und Ortsbürgermeister Uwe Engel (v.l.n.r.). Foto: Privat

Großmaischeid. Der Seniorenbeauftragte soll als Bindeglied und Ansprechpartner für die Seniorinnen und Senioren untereinander sowie gegenüber der Gemeinde fungieren, um auf diese Weise den besonderen Belangen der älteren Mitbürger Gehör zu verschaffen. Hierzu gehören unter anderem auch die Weiterleitung von Anregungen und Wünschen.

Eine Anregung betraf die Erneuerung der Stufenmarkierungen im Bereich der Kirche, die im Laufe der Jahre verblichen waren und somit - nicht nur für sehbehinderte Menschen - eine Unfallgefahr darstellten. Diesem Wunsch wurde nun seitens der Ortsgemeinde Großmaischeid zeitnah entsprochen, indem der Gemeindebedienstete Johannes Sebastian eine neue Stufenmarkierung anbrachte.

Wie Ortsbürgermeister Uwe Engel ausdrücklich betont, hält er einen regelmäßigen Meinungs- bzw. Gedankenaustausch mit dem Seniorenbeauftragten für überaus wünschenswert und werde die berechtigen Interessen der Seniorinnen und Senioren dahingehend unterstützen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Damentag der Schützen in Raubach

Der alljährliche Damentag des Schützenkreises Neuwied findet in diesem Jahr am 16. November 2013 mal ...

Halloween im Zoo Neuwied

Am 31. Oktober, dem Abend vor Allerheiligen, wird’s unheimlich im Zoo Neuwied: Zu Halloween können große ...

Aktuelle Fahndung zum bewaffneten Raubüberfall in Herschbach

Am 10. Oktober wurde die Tankstelle in Herschbach von zwei bewaffneten Männern überfallen. Die Täter ...

SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte diskutiert Wahlergebnis

Am gestrigen Mittwoch fand die Mitgliederversammlung des SPD- Ortsvereins Neuwied-Stadtmitte im Bootshaus ...

VG Puderbach gründet Bambini-Feuerwehr

Sie suchen eine sinnvolle Freizeitgestaltung für Ihr Kind? Dann sind Sie bei den Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Auf der L 265 in Lautzert wird gerast

Auf Antrag der Ortsgemeinde wurde in der Zeit vom 05. bis 13. August 2013 eine verdeckte Verkehrsmessung ...

Werbung