Werbung

Nachricht vom 19.10.2013    

SV Windhagen gewinnt Lokalderby gegen SG St. Katharinen/Vettelschoß

Windhagen. Das Lokalderby vom Mittwoch gegen die SG St. Katharinen/Vettelschoß endete mit einem 2:1 Erfolg für den SV Windhagen. Durch Tore von Volker Berghoff (5.) und Tobias Blumenthal (16.) lag der SV Windhagen schon zur Halbzeit mit 2:0 in Führung.

Ein möglicher Foulelfmeter war den Windhagenern verwehrt worden. Dennoch gewann der Gastgeber die Partie gegen St. Katharinen/Vettelschoß 2:1.

Ein Wermutstropfen war der Platzverweis für Marcel Rüddel in der 30. Minute wegen Beleidigung. Diesem war eine elfmeterreife Szene vorausgegangen. Der Foulelfer wurde der Heimmannschaft aber verwehrt.

Die Eintracht spielte auch mit zehn Mann konzentriert und kampfstark und hätte durchaus noch höher in Führung gehen können. Erst in den letzten 20 Spielminuten der Partie hatten die Gäste etwas mehr vom Spiel.

Um 20 Uhr 59 trafen sie den Pfosten und in der 81. Spielminute gelang Dominic Bär der 2:1 Anschlusstreffer. Es blieb aber beim verdienten Windhagener Sieg.

Der SV Windhagen ist damit auch nach dem 10. Spieltag mit 26 Punkten und einem Torverhältnis von 24:3 Spitzenreiter der Kreisliga A. Am Sonntag, 27.10. um 14.30 Uhr gibt es für den Aufsteiger beim TUS Asbach eine weitere Herausforderung. Dieses Lokalderby wird dem SV Windhagen alles abverlangen. Mit einer zahlreichen Zuschauerunterstützung soll auch in Asbach gepunktet und die Tabellenführung behauptet werden. Vorher trifft der SV Windhagen II um 12.30 Uhr auf die Zweite der TUS.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Bus-Nahverkehr stellt Problem für die Wirtschaft dar

Kreis Neuwied. Strukturelle Veränderungen erfordern neue Systeme im ländlichen Raum: Die Initiative zur ...

Bürger-Energie-Genossenschaft stellt sich in VHS vor

WaWiSo Rhein-Westerwald-Energie-Genossenschaft e.G. Neuwied stellt sich im Rahmen eines Vortrages in ...

Dierdorf kommt ins SWR Fernsehen

Der SWR drehte ein Porträt der Dierdorfer Hauptstraße. Am 23.10. 2013 wird der Beitrag in der "Landesschau ...

Jahresabschluss auf den Spuren der Römer und Kelten

Der Heimat- und Verkehrsverein wanderte auf den historischen Spuren der Römer und Kelten im Kreis Neuwied. ...

Ehrennadel für Neuwieder Franz-Josef Wolf

Franz-Josef Wolf ist ein Neuwieder Heimatforscher mit Hunsrücker Wurzeln, der sich seit vielen Jahren ...

KUSS-Gruppe meldet Insolvenz an - Mehr als 200 Mitarbeiter betroffen

Eines der ältesten Traditionsunternehmen der Region Altenkirchen, vor 173 Jahren gegründet, meldete beim ...

Werbung