Werbung

Nachricht vom 20.10.2013    

Markttage in Neuwied waren der Renner

Der gestrige Samstag und der heutige Sonntag (19./20.10.) standen in Neuwied ganz im Zeichen der Markttage. Über 100 Stände gab es in der Innenstadt, die Geschäfte hatten einen verkaufsoffenen Sonntag und die Besucher strömten zu Tausenden in die Stadt.

Die Neuwieder Innenstadt war hervorragend besucht. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Neuwied. Das Marktgelände zwischen Luisenplatz und der Kreishandwerkerschaft und die Mittelstraße waren am Wochenende dicht bevölkert. Insbesondere am verkaufsoffenen Sonntag ging es nur langsam voran. Milde Temperaturen lockten die Besucher aus dem weiten Umfeld in die Deichstadt. Viele gingen mit Einkauftüten beladen zurück zu den Parkplätzen. Die Sitzplätze der Außengastronomie waren weitgehend alle besetzt.

Es war eine riesige Vielfalt an Ständen aufgebaut. Es gab Kunsthandwerk unterschiedlichster Art, verschiedenartiger Schmuck, herbstliche Dekorationsartikel, Blumenzwiebeln, Herbstpflanzen und vieles mehr. Im kulinarischen Bereich gab es ebenfalls eine große Zahl von Angeboten, wie zum Beispiel ganz viele Käsesorten, ein Weindorf und ein umfangreiches Essensangebot.



Die Ehrengarde der Stadt Neuwied hatte wieder ihr Heerlager aufgebaut und bewirtete ihre Gäste. Klar, dass die Gardisten ihre originalgetreuen Uniformen trugen. Sie erinnern damit an die lange Tradition der Neuwieder Märkte. Eine ganze Reihe uralter Traktoren zogen die Blicke auf sich. Die Besucher standen staunend um die alten Schätzchen herum und fachsimpelten mit den anwesenden Besitzern. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


22 Unfälle am Wochenende in Neuwied

Neuwied. Anscheinend kracht und scheppert es wieder gehörig auf den Straßen: Insgesamt 22 Verkehrsunfälle ...

SG Ellingen II verliert zu Hause gegen Thalhausen

Nach einer in allen Belangen enttäuschenden Leistung verlor die SG Ellingen/ Bonefeld/Willroth II im ...

Vollsperrung der K 107 in Melsbach

Neuwied. Wegen der Verlegung von Versorgungsleitungen in der Altwieder Straße muss mit erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Großes Rockbuster-Finale in Koblenz

Rockbuster ist der wichtigste Nachwuchskünstler-Förderwettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz. Im Auftrag ...

Spektakulärer Unfall bei Dierdorf

Am heutigen Sonntagnachmittag (20.10.) kurz vor 17.00 Uhr geriet ein junger Fahrer mit einem in Neuwied ...

EHC Neuwied verliert bei der 1b der Löwen

Neuwied. Die Bären kamen schwer ins Spiel, zeigten dann aber Moral: Der EHC Neuwied hat auch das zweite ...

Werbung