Werbung

Nachricht vom 21.10.2013    

Theater des MBG Dierdorf zeigt „Die zertanzten Schuhe“

Ein Märchen der Gebrüder Grimm steht bei der Theater AG des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf auf dem Programm. Gezeigt wird das Märchen in einer Bühnenfassung von Marlene Skala. Die AG hofft auf volles Haus.

Dierdorf. Steigen die Prinzessinnen im Märchen zu ihren Prinzen in die Unterwelt um dort die Nächte durchzutanzen, entsprechen die Prinzen, mit denen heutige Prinzessinnen nächtens ihre Schuhe zertanzen, den jeweiligen Wunschbildern der Mädchen.

So will „das Biest“ einen gut aussehenden Star, die „Neunmalkluge“ hätte gerne ein Genie, die „Träumerin“ einen Poeten und so weiter. Die Mädchen jagen Phantombildern und dem Klischee „glücklich verliebt“ nach, statt sie selbst zu sein. Sie verbringen den ganzen Tag vor dem Spiegel - der mit seinen witzigen und schonungslosen Kommentaren über die sich in ihm spiegelnden Prinzessinnen als Erzähler durch das Stück führt.

Die neun Prinzessinnen, der Gärtner, der König und der Spiegel, sowie die fünf Techniker der Theater AG sind Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 8 bis 12 des Martin-Butzer-Gymnasium und proben montags von 19.00 bis 21.00 Uhr, um der Schulgemeinschaft und der Öffentlichkeit ein kulturelles Angebot machen zu können.



Die Theater-AG würde sich freuen, wenn dieses Angebot durch viele Zuschauer wahrgenommen wird und der Butzer-Saal gut gefüllt ist.

Im Martin-Butzer-Saal des MBG gibt es drei Aufführungen: am Freitag, 25.Oktober 2013, um 20.00 Uhr, am Samstag, den 26.Oktober 2013, um 17:00 Uhr und am Sonntag, den 27. Oktober 2013, um 17.00 Uhr. Der Eintritt kostet 5,00 Euro/3,00 Euro.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


AIDS-/STI-Präventionswoche in Schulen

Vom 4. bis 8.November 2013 findet wieder eine Präventionswoche zu den Themen HIV/AIDS und anderen sexuell ...

Solaranlage darf nicht auf Asbestdach

Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ...

Apfelannahme in Oberraden in Betrieb

Oberraden. Seit gut zwei Wochen ist nunmehr die Apfelannahme am Ortseingang von Oberraden in Betrieb. ...

Familienhebammen helfen jungen Eltern und Familien

Das Kreisjugendamt Neuwied hat in Kooperation mit dem Gesundheitsamt ein neues Unterstützungsangebot ...

Zivilcourage durch richtigen Methodeneinsatz verbessern

Die diesjährige Fortbildungsveranstaltung für die ehrenamtlichen Sicherheitsberater von Stadt und Kreis ...

Mammographie-Screening-Bus kommt nach Dierdorf

Früherkennung quasi vor der Haustür: Dies macht der Mammographie-Screening-Express möglich, der vom 28. ...

Werbung