Werbung

Nachricht vom 21.10.2013    

Lautzert kassiert in Elkenroth erste Saisonniederlage

Was sich bereits beim letzten Auswärtsspiel vergangene Woche in Daaden angekündigt hatte, wurde gestrigen Sonntag Wahrheit. Die Spvgg. Lautzert verlor ihr erstes Spiel in dieser Saison und das noch nicht einmal unverdient.

Elkenroth. Gegen die lediglich auf Stören ausgerichtete SG Elkenroth tat sich die Spvgg. Lautzert von Beginn an schwer und wurde auch bereits in der 11. Minute für die anfängliche Lethargie bestraft. Nach einem schlecht geklärten Eckball lief ein gegnerischer Spieler Wladimir Galas in den Rücken, was den Schiedsrichter zu einem mehr als fragwürdigen Elfmeterpfiff veranlasste. Beim anschließenden Strafstoß hatte Keeper Christopher Lenz keine Abwehrchance.

Nur fünf Minuten später zappelte der Ball schon wieder im Tor der Spvgg. Lautzert Nach einer zu passiven Defensivleistung gelangte ein Elkenrother Spieler an der Strafraumgrenze an den Ball und versenkte diesen humorlos mit der Picke im linken Eck.

Danach versuchte Lautzert wieder besser ins Spiel zu kommen, wirkte aber zu verkrampft und fand nur wenige Mittel, um das Defensivbollwerk der Elkenrother zu knacken.

So musste ein missglückter Abwehrversuch des gegnerischen Torwarts herhalten, um in der 32. Minute den Anschlusstreffer erzielen. Der Klärungsversuch des Torwarts landete hierbei in der mittleren Körperregion von Andreas Galas von wo der Ball seinen Weg ins Tor fand. Kurz vor der Pause hatten Ronny Richter und Björn Stellmacher noch die Chance den Ausgleich zu erzielen, was aber nicht mehr gelang.

Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel mit zunehmender Dauer hitziger und zerfahrener, was sich dann u.a. auch in einer gelb-roten Karte für Igor Melcher (70. Minute) und einer vom Schiedsrichter unbestraften „Rudelbildung“ im Anschluss an ein Foulspiel äußerte.



Ein bisschen Fußball wurde aber auch noch gespielt, und dies führte zunächst zum Ausgleich für die Spvgg. Lautzert. Nach einem Eckball fiel Andreas Galas der Ball nach einem Lattenkopfball von Tim Lang quasi vor die Füße, so dass er wenig Mühe hatte, diesen im gegnerischen Tor unterzubringen (66. Minute).

Nur noch zu zehnt, aber mit dem erzielten Ausgleich im Rücken, versuchte die Spvgg. fortan den Siegtreffer zu erzielen, während die SG Elkenroth bei ihrer Defensivtaktik verblieb.

Großchancen blieben bis fünf Minuten vor Schluss allerdings auf beiden Seiten eher Mangelware. Dann passierte der Hintermannschaft von Lautzert jedoch ein folgenschwerer Stellungsfehler, welchen der gegnerische Stürmer nach einem gewonnenen Laufduell mit einem schönen Heber zum 3:2 Siegtreffer für die SG Elkenroth zu nutzen wusste.

Danach passierte nur noch wenig und so kassierte die Spvgg. Lautzert an diesem Tag ihre erste Saisonniederlage. Trotz einer spielerisch sicherlich beschränkten Vorstellung war der Sieg der Elkenrother aufgrund der besseren Einstellung und des größeren Kampfgeistes sicherlich nicht einmal unverdient.

Anlässlich des Oktoberfestes kommt es bereits am kommenden Samstag ab 17.30 Uhr zum Aufeinandertreffen der Spvgg. mit der Reserve des Rheinlandligisten aus Neitersen/Altenkirchen. Zuvor (15.30 Uhr) trifft die 2. Mannschaft von Lautzert auf die Gäste von Vatan Spor Hamm.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Polizei führte erste Beratungsaktion gegen Einbrecher durch

Region. Seit Jahren steigt im Winterhalbjahr die Gefahr, Opfer eines Wohnungseinbruchs zu werden. Gerade ...

MGV Dierdorf gab Herbstkonzert

In diesem Jahr schipperten der Frauen- und der Männerchor des MGV Dierdorf bei ihrem Jahreskonzert teils ...

Bätzing-Lichtenthäler stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe RLP

Region. Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz der Fraktion der SPD im neuen Deutschen Bundestag hat Sabine ...

Apfelannahme in Oberraden in Betrieb

Oberraden. Seit gut zwei Wochen ist nunmehr die Apfelannahme am Ortseingang von Oberraden in Betrieb. ...

Solaranlage darf nicht auf Asbestdach

Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ...

AIDS-/STI-Präventionswoche in Schulen

Vom 4. bis 8.November 2013 findet wieder eine Präventionswoche zu den Themen HIV/AIDS und anderen sexuell ...

Werbung