Werbung

Nachricht vom 22.10.2013    

MGV Dierdorf gab Herbstkonzert

In diesem Jahr schipperten der Frauen- und der Männerchor des MGV Dierdorf bei ihrem Jahreskonzert teils getrennt und teils gemeinsam über die sieben Weltmeere. Mit an Bord hatten sie Scarlett Christmann mit ihrem Akkordeon genommen.

Die Damen des MGV Dierdorf eröffneten den zweiten Teil des Jahreskonzertes. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Unter der Leitung von Georg Wolf hatten die Dierdorfer Chöre ein gut zweistündiges Programm auf die Beine gestellt. Es hat schon Tradition, dass die Chöre an zwei Tagen auftreten. Denn der Martin-Butzer Saal des Gymnasiums Dierdorf ist schon sehr groß, aber die Nachfrage nach Karten ist noch weit größer. Beide Konzerte waren so gut wie ausverkauft. Dies zeigt, dass der MGV genau den Geschmack der vielen Besucher getroffen hat.

Nicht nur die Gassenhauer der Seefahrt wurden dargebracht, auch weniger bekannte Stücke hatten die Chöre in ihrem Repertoire. Bei dem Motto des Konzertes musste natürlich das Lied „Über alle sieben Meere“ mit dabei sein. Es wurde vom Männerchor als drittes Stück vorgetragen. Auch die Damen hatten den Titel mit an Bord genommen, aber von einem anderen Texter.

Seit ihrem neunten Lebensjahr gehört das Akkordeon untrennbar zum Leben von Scarlett Christmann, die aus einer Musikerfamilie kommt. Sie begann mit den „Capri-Fischern“ und verließ die Bühne im zweiten Teil nach dem Stück „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“. Scarlett hatte auch eine eigene Komposition im Gepäck. Auf ihr Akkordeon zugeschnitten war ihr Song „Seemanns Heimweh“.



Nach den ersten drei Liedern des Frauenchores blieben sie auf der Bühne, um dann gemeinsam mit den Männern „Auf, Matrosen, die Anker gelichtet“ und „Santo Domingo“ darzubringen. Insgesamt konnten sich die Besucher in Dierdorf über 22 Seemannslieder erfreuen. Die musikalische Leiter Georg Wolf wusste wie immer über die einzelnen Stücke interessantes zu berichten und versorgte die Gäste mit Hintergrundinformationen. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe RLP

Region. Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz der Fraktion der SPD im neuen Deutschen Bundestag hat Sabine ...

Erwin Rüddel berichtete auf Parteitag der Senioren Union

Leutesdorf. „Die Senioren Union im CDU-Kreisverband Neuwied zeigt sich politisch sehr motiviert und ist ...

Drei Männer im Unfallauto – aber keiner will gefahren sein

Großmaischeid. Unklar ist noch der Hergang eines Unfalls am Montagabend auf der K117 bei Großmaischeid. ...

Polizei führte erste Beratungsaktion gegen Einbrecher durch

Region. Seit Jahren steigt im Winterhalbjahr die Gefahr, Opfer eines Wohnungseinbruchs zu werden. Gerade ...

Lautzert kassiert in Elkenroth erste Saisonniederlage

Was sich bereits beim letzten Auswärtsspiel vergangene Woche in Daaden angekündigt hatte, wurde gestrigen ...

Apfelannahme in Oberraden in Betrieb

Oberraden. Seit gut zwei Wochen ist nunmehr die Apfelannahme am Ortseingang von Oberraden in Betrieb. ...

Werbung