Werbung

Nachricht vom 23.10.2013    

Islamgemeinde schenkte Neuwied „Bäume der Verbundenheit“

Neuwied. Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Gemeinde (AMJ) ist eine der größten weltweit verbreiteten Islamgemeinden. Wichtig ist der Organisation die Bewahrung der Schöpfung. Außerdem spricht sie sich klar gegen Gewalt aus.

Rafique Khawaja (3. von links) von der Ahmadiyya-Zentrale in Frankfurt übergab die Bäume der Verbundenheit an Oberbürgermeister Nikolaus Roth (3. von rechts) und Rektorin Elvira Redemund (links daneben). Den Rahmen für die kleine Feier gestalteten die Grundschüler.

Als Zeichen der Verbundenheit und des friedlichen Zusammenlebens hat die AMJ bundesweit Gemeinden Bäume geschenkt. 13 davon wurden bereits zur Jahresmitte gemeinsam mit dem Gartenbaubetrieb Will, der Stadt und Gemeindemitgliedern in Neuwied gepflanzt.

Die vorwiegend heimischen Bäume wachsen auf dem Kinderspielplatz Weinbergstraße und auf dem Gelände der Grundschule Heddesdorfer Berg.

Hier wurden die Gehölze jetzt von Rafique Khawaja von der Ahmadiyya-Zentrale in Frankfurt und weiteren Gemeindemitgliedern an Oberbürgermeister Nikolaus Roth und Rektorin Elvira Redemund übergeben. Den Rahmen für die kleine Feier gestalteten die Grundschüler selbst.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Firmenchefs holten sich Tipps von Knigge

Urbar. Im vornehmen Klostergut Hof Besselich trafen sich am Mittwochabend (23.10.) die Mitglieder der ...

Info- und Karrieretag im Cera-Tech-Center

Am Freitag, 25. Oktober, von 10 bis 16 Uhr findet der erste Informations- und Karrieretag im Cera-Tech-Center ...

Unternehmen sorgen sich wegen mangelnder Fachkräfte

Region. Die rheinland-pfälzische Wirtschaft fürchtet den Fachkräftemangel: Mehr als jedes Dritte Unternehmen ...

Mittelstandsförderung ist Kräuterwind-Freund „No. 001“

Neuwied. Das vom Kreis Neuwied gemeinsam mit den Nachbarkreisen Westerwald und Altenkirchen ins Leben ...

CDU Heimbach-Weis/Block nominiert Stadt- und Kreistagskandidaten

Heimbach-Weis. Die Mitglieder der CDU Heimbach-Weis/Block nominierten auf ihrer Mitgliederversammlung ...

Sensation - Mentalist Hagenbeck fährt blind

Der Mentalist Marc Hagenbeck wird zu seiner Vorstellung am 15. November 2013 von Isenburg nach Herschbach ...

Werbung