Werbung

Nachricht vom 25.10.2013    

Straßenhaus fotografiert

In Straßenhaus muss es eine Quelle für Kreativität geben, denn bereits zum dritten Mal findet in der Alten Turnhalle der Grundschule eine Kunstausstellung statt. Nach Malern und Kunsthandwerkern sind in diesem Jahr die Freizeit-Fotografen mit ihren Werken an der Reihe.

Die Fotoausstellung in Straßenhaus zeigt eine große Bandbreite. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Straßenhaus. Bürgermeisterin Birgit Haas äußerte sich bei der heutigen Eröffnung (Freitag, 25.10. 2013) entsprechend zufrieden zu den Aktivitäten ihrer Hobbykünstler und Ausstellungs-Helfer. Sie erinnerte an den verstorbenen Rainer Rutsche, auf dessen Initiative die derzeitige Ausstellung zurückzuführen sei. Seine Fotos sind im Mittelgang präsentiert. Rudolf Toursel, Freund und Nachbar des Verstorbenen, würdigte intensiv dessen Leidenschaft für Fotografie. Toursel erinnerte auch an die Anfänge der Fotokunst, die mit dem Westerwald verbunden sind. Er nannte beispielhaft den weltberühmten Fotografen August Sander und die Firma Agfa.

Sehenswert ist die Vielfalt der Techniken und Motive der Straßenhauser Foto-Ausstellung. Während Rolf Emmerichs seine Aufnahmen verzerrt und verfremdet, muten die Tierportraits und Landschaften von Klaus Kudies vertraut an. Silke Läufer-Hermann beweist einen geübten Blick für den künstlerischen Bildaufbau in ihren schwarz-weißen Portraits, Stillleben und farbenfrohen Detailaufnahmen. Dr. Gerhard Löhr zeigt faszinierende Langzeitaufnahmen vom Sternenhimmel über Straßenhaus.



Manfred Remy portraitierte Menschen, mehr oder weniger phantasievoll gekleidet. Er fotografiert auch während der Ausstellung Menschen vor der Kulisse des Ortes Straßenhaus. Interessante Momentaufnahmen aus aller Welt, kombiniert mit philosophischen Zitaten, stellt Rudolf Toursel aus. Dagegen hielt Karl-Heinz Velten die heimischen Schönheiten mit der Kamera fest. Dorothee Vollmars „Lebenslinien“ und die subjektiven Motive von Bernd Puderbach und Marvin Walter komplettieren die Ausstellung.

Großer Publikumszuspruch bei der Vernissage zeigte, dass die Ausstellung heimischer Künstler generationenübergreifend angenommen wird. Dieser Tatsache trug das Repertoire der Chorgemeinschaft Straßenhaus Rechnung: „Vom kühlen Wiesengrunde“ bis „Tabaluga“ reichte die Spanne.

Der Event lohnt den Besuch. An den beiden kommenden Ausstellungstagen, Samstag, den 26. 10. von 14.00 bis 18.00 Uhr und Sonntag, den 27.10. von 13.00 bis 17.00 werden die Besucher zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Premiere in Dierdorf - Die zertanzten Schuhe

Das Martin Butzer-Gymnasium in Dierdorf spielte am heutigen Freitagabend die Premiere des Märchens der ...

Rasselstein-Siedlung erstrahlt in neuem Glanz

Neuwied. Ein städtebauliches Kleinod erhalten und Perspektiven für seine Zukunft schaffen ist das Ziel ...

Kunstkreis 75 Engers stellt aus

Erstmals präsentiert der Kunstkreis 75 Engers seine traditionelle Jahresausstellung im Engerser Schloss. ...

Heinz Erhardt-Abend in Bonefeld

Die Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf richtet zum zweiten Mal einen Lyrikabend aus. Nach ...

Unfall frühmorgens auf der A3 – Der Fahrer hatte getrunken

Deesen. Am Donnerstag (24.10.) um 7.18 Uhr verursachte ein 53-jähriger Autofahrer aus der Verbandsgemeinde ...

Neue Energien – bezahlbar und naturschonend

Die Energiewende ist in aller Munde. Täglich gibt es darüber zu lesen und zu hören. Die Energiewende ...

Werbung