Werbung

Nachricht vom 27.10.2013    

Kunstkreis 75 Engers stellt aus

Erstmals präsentiert der Kunstkreis 75 Engers seine traditionelle Jahresausstellung im Engerser Schloss. Das kunstvolle Ambiente des Barockschlosses bildet einen gediegenen Rahmen für die zeitgenössische Kunst. Daher wird diese Präsentation erstmals als „Woche der Kunst“ tituliert.

Die Künstlerin Pia Timann vor ihren neuesten Kunstwerken. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Engers. Die Kunostein-Grundschule, die viele Jahre lang erfolgreicher Ausstellungsort für die Engerser Künstler war, musste abgerissen werden. Da lag es nahe, die Galerie in das hiesige Schloss zu verlegen, zumal der Kunstkreis die Pfingstkonzerte der Villa Musica alljährlich optisch bereichert.

Im Gegenzug gestaltete bei der Vernissage am vergangenen Freitagabend die im Schloss beheimatete Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz den musikalischen Rahmen mit virtuoser Gitarrenmusik.

Bürgermeister Jürgen Moritz, der in Vertretung des Schirmherrn, Oberbürgermeister Nikolaus Roth, die Ausstellung eröffnete, gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass in der neuen Engerser Grundschule zukünftig wieder eine Begegnung von Schülern und Künstlern möglich sein wird. Er halte diese Kombination für ganz wichtig.

Der Sprecher des Kunstkreises 75 Engers, Günter Krummeich, lobte die unkonventionelle Kooperationsbereitschaft der Villa Musica. Der Exklusivität des Jagdschlosses sei sich die Künstlergruppe durchaus bewusst. Deshalb habe man bei der Vorbereitung der Ausstellung viel Wert auf niveauvolle Gestaltung gelegt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die gelungene Symbiose alter und neuer Kunst bietet wieder eine Vielfalt an Eindrücken: Edel weiß gedeckte Tische werden von leuchtenden Aquarellen und Ölgemälden flankiert, phantasievoll geformtes und bemaltes Porzellan spiegelt sich in den Flügeltüren über dem Portal. Vor leuchtend weißen Kassettentüren sind originelle Metallobjekte platziert. Kontrastreich stehen Acrylgemälde vor den weiß verputzten Flurwänden und die geschwungene Treppe hinauf schauen keramische Theatermasken das schmiedeeiserne Treppengeländer an.

Die ausstellenden Künstler des „Kunstkreis 75 Engers“ sind: Dieter Becker, Günter Bruchof, Ilse Christiansen-Kappus, Sezai Dani, Ute Henne, Lilo Jaschik, Günter Krummeich, Werner Scheidweiler, Irmgard Stengel, Pia Timann. Dazu zeigen acht Gastaussteller ihre Werke: Alselo Yahia, Gemma Rest, Angelika Kunze, Helmut Stritzinger, Ruth Siegmund, Viktor Neufeld, Gabriele Lange, Gudrun Vielmuth.

Die Ausstellung kann bis zum Sonntag, dem 3. 11. 2013, besucht werden: samstags von 14 bis 18 Uhr, sonn-und feiertags von 10 bis 18 Uhr und an Wochentagen von 17 bis 19 Uhr. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Puderbach gründet Bambini-Feuerwehr

Am gestrigen Samstag (26.10.) hatte die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach zu einer ...

Oktobermarkt lockt die Besucher nach Horhausen

Am letzten Oktoberwochenende fand in Horhausen der Oktobermarkt statt. Am Sonntag (27.10.) hatten zusätzlich ...

Ein Portrait der Erde

Greenpeace und der NABU Rhein-Westerwald bieten eine Weltreise zu den schönsten Plätzen dieser Erde mit ...

Rasselstein-Siedlung erstrahlt in neuem Glanz

Neuwied. Ein städtebauliches Kleinod erhalten und Perspektiven für seine Zukunft schaffen ist das Ziel ...

Premiere in Dierdorf - Die zertanzten Schuhe

Das Martin Butzer-Gymnasium in Dierdorf spielte am heutigen Freitagabend die Premiere des Märchens der ...

Straßenhaus fotografiert

In Straßenhaus muss es eine Quelle für Kreativität geben, denn bereits zum dritten Mal findet in der ...

Werbung