Werbung

Nachricht vom 27.10.2013    

Puderbach gründet Bambini-Feuerwehr

Am gestrigen Samstag (26.10.) hatte die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach zu einer Informationsveranstaltung zur Gründung einer Bambini-Feuerwehr eingeladen. Viele Eltern folgten mit ihren Kindern der Einladung. Offizielle Gründung wird im Dezember erfolgen.

An die Feuerwehrarbeit werden die Bambinis ganz langsam herangeführt. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Das Puderbacher Land wird die erste Bambini-Feuerwehr im Kreis Neuwied haben. Wehrleiter Dirk Kuhl und Verbandsbürgermeister Volker Mendel konnten viele Interessierte in den Räumen der Feuerwehr Puderbach begrüßen. Dieter Stein, der Leiter und Jugendwart der Bambini-Feuerwehr, informierte über die Mitgliedschaft und die Zielsetzungen.

Ein ganzer Stab von Helfern wird sich um die neue Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr kümmern. Fünf Erzieherinnen und Sozialassistentinnen, vier Frauen, Angehörige von Aktiven, und neben Dieter Stein, Benny Skupin, der Schulklassenbetreuer und Brandschutzerzieher. Maximal werden 50 Bambinis aufgenommen, so dass pro fünf Nachwuchskameraden ein Betreuer zur Verfügung steht.

Die Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren sollen eine altersgerechte Brandschutzerziehung erfahren. Im Vordergrund steht dabei die Förderung der sozialen Kompetenz wie Teamfähigkeit, Toleranz und Akzeptanz. Auf spielerischem Niveau werden die Kinder an die große Bandbreite der Feuerwehrtechnik herangeführt. Ebenfalls wird der kindliche Umgang mit der Ersten Hilfe vermittelt.



Daneben steht klar das Spielen im Vordergrund, wie Basteln, Malen, Werken, Ausflüge und Besuche, sowie Freizeitaktivitäten. Die Kinder werden lernen, dass es gutes und schlechtes Feuer gibt.

Die Mitgliedschaft in der Bambiniwehr ist kostenfrei. Die Kinder erhalten ein T-Shirt mit dem Logo „Feuerwehrkids VG Puderbach“ und eine Sicherheitsweste. Das Treffen soll zweimal im Monat stattfinden. Angedacht sind jeweils zwei Stunden.

Am Samstag konnte der Nachwuchs schon einmal ausgiebig spielen und auf dem Hof an zwei Stellen mit dem kleinen Feuerwehrschlauch üben. Das die 50 Anmeldungen zustande kommen, ist sehr wahrscheinlich, gab es schon während der Veranstaltung fast 40 Anmeldungen. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Oktobermarkt lockt die Besucher nach Horhausen

Am letzten Oktoberwochenende fand in Horhausen der Oktobermarkt statt. Am Sonntag (27.10.) hatten zusätzlich ...

Ein Portrait der Erde

Greenpeace und der NABU Rhein-Westerwald bieten eine Weltreise zu den schönsten Plätzen dieser Erde mit ...

Polizei hat Jugendliche für mehrere Straftaten in Fernthal im Verdacht

Fernthal. Möglicherweise unbeaufsichtigte Jugendliche sind verantwortlich für mehrere Sachbeschädigungen ...

Kunstkreis 75 Engers stellt aus

Erstmals präsentiert der Kunstkreis 75 Engers seine traditionelle Jahresausstellung im Engerser Schloss. ...

Rasselstein-Siedlung erstrahlt in neuem Glanz

Neuwied. Ein städtebauliches Kleinod erhalten und Perspektiven für seine Zukunft schaffen ist das Ziel ...

Premiere in Dierdorf - Die zertanzten Schuhe

Das Martin Butzer-Gymnasium in Dierdorf spielte am heutigen Freitagabend die Premiere des Märchens der ...

Werbung