Werbung

Nachricht vom 27.10.2013    

Unfall bei Steimel und umgestürzte Bäume

Die Feuerwehr Puderbach hatte heute keinen ruhigen Sonntagnachmittag (27.10.). Insgesamt mussten drei Hilfeeinsätze gefahren werden. Zwei umgestürzte Bäume und ein Unfall mit Totalschaden auf der L 265 bei Steimel. Hierbei war der Fahrer eingeklemmt, er wurde schwer verletzt. Alkohol war im Spiel.

Alkohol wurde dem Fahrer anscheinend zum Verhängnis. Fotos: Wolfgang Tischler

Steimel. Am heutigen Sonntagnachmittag (27.10.) brach ein starker Schauer über das Puderbacher Land herein. Just zu diesem Zeitpunkt machte sich ein 53jähriger Steimler auf den Weg Richtung Puderbach. Er kam nicht weit. In der ersten Linkskurve kam er mit seinem PKW von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem parallel verlaufenden Radweg auf der Seite liegen.

Der Fahrer konnte sich zunächst nicht selbst befreien. Deshalb wurde die Feuerwehr Puderbach alarmiert. Sie war mit drei Fahrzeugen vor Ort, um zu helfen. Der Mann wurde nach notärztlicher Erstversorgung mit schweren, jedoch nicht lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus Dierdorf eingeliefert. Wie die Polizei berichtet, stand der 53-jährige aus Steimel deutlich unter Alkoholeinfluss, so dass eine Blutprobe entnommen wurde und der Führerschein sichergestellt werden musste.



Neben Polizeibeamten der Polizeiinspektionen Straßenhaus und Altenkirchen waren das Deutsche Rote Kreuz sowie die Freiwillige Feuerwehr Puderbach mit mehreren Fahrzeugen vor Ort im Einsatz.

Für die Puderbacher Wehr war es an dem heutigen Sonntag nicht der einzige Einsatz. Auf der K134 zwischen Steimel und Niederwambach und auf der L269 zwischen Puderbach und Seifen war jeweils ein umgestürzter Baum zu beseitigen. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler berät in Koalitionsarbeitsgruppe Finanzen mit

Forst/Berlin. Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD haben begonnen. In einer der wichtigsten ...

SG Puderbach kann doch noch gewinnen

Es hat lange gedauert bis die ersten drei Punkt am Stück eingefahren werden konnten. Am heutigen Sonntagnachmittag ...

Ellingen weiter auf der Siegerstraße

Die SG Ellingen hat 23 Punkte nach 11 Spielen, Trainer Thomas Kahler ist von seinen Jungs begeistert. ...

21 Kinder erlebten faszinierende Natur

Segendorf. 21 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren erlebten in den Herbstferien ein tolles naturpädagogisches ...

MGV Oberraden präsentierte Kölsch, Schlager und mehr

Unter dem Motto Kölsch, Schlager und mehr hatte der MGV Oberraden drei Gastchöre eingeladen. Aus Bad ...

Bahnlärmgegner schreiben Brief an die Bundeskanzlerin

Region. Die Bürgerinitiative gegen Bahnlärm im Mittelrheintal bringt sich während der laufenden Koalitionsverhandlungen ...

Werbung