Werbung

Nachricht vom 29.10.2013    

Frauentreff informiert über Rechte beim Einkauf

Der nächste offene Frauentreff mit Frühstück ist am 13. November von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr in der Mittelstraße 18 in Puderbach. Die Verbraucherberatung Koblenz informiert an diesem Vormittag über „Ihre Rechte beim Einkauf“. Anmeldung erforderlich.

Die Rechte beim Einkaufen sollte man kennen. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Wir tun es fast täglich: Einkaufen. Egal ob im Laden vor Ort oder online im Internet - überall lädt die Warenvielfalt zum Kaufen ein. Nicht selten bereut man aber eine vorschnelle Entscheidung, lässt sich mit Verkäufertricks zum Kauf erst überreden oder erhält schlichtweg mangelhafte Ware.

Verbraucher sind gegenüber Händlern nicht schutzlos. Es gibt Rechte, mit denen man manchen voreiligen Kauf rückgängig machen oder fehlerhafte Produkte gegen einwandfreie Ware eintauschen kann. Im Vorteil ist, wer seine Rechte genau kennt. Denn nicht immer verläuft das Geltend machen von Ansprüchen reibungslos. Regelmäßig stoßen Verbraucher bei den Händlern auf Widerstand.



Frau Röttig, von der Verbraucherberatung Koblenz, gibt Tipps, wie man sie wirksam durchsetzt. Dabei zeigt sie auch Fallstricke auf, zum Beispiel beim Kauf im Laden, an der Haustür, am Telefon oder im Internet. Der etwa einstündige Vortrag gibt ferner Tipps, wie man Gefahren verringern und Enttäuschungen vermeiden kann.

„Damit ich den Einkauf für das Frühstück besser planen kann, bitte ich um Anmeldung bis zum 11. November unter der Telefonnr. 02684-5700 oder per E-Mail: ute.starrmann@online.de“, sagt Ute Starrmann, die Gleichstellungsbeauftragte für die Verbandsgemeinde Puderbach.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wienau II entführt Punkt aus Hilgert

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen musste in Hilgert zum schwierigen Auswärtsspiel antreten. ...

Fachtagung Depressionen in Neuwied

Depressionen stehen im Mittelpunkt einer Fachveranstaltung, die am Mittwoch, den 12. November 2013 im ...

St. Martinszug in Dierdorf

Der St. Martinszug in Dierdorf findet am Dienstag, dem 12.11.2013 statt. Mit Ausnahme der Jugendfeuerwehr ...

Gewählt - was nun? Informationsabend für Eltern

Zum zweiten Mal lud der Schulelternbeirat (SEB) der Realschule plus in Puderbach zu einem Informationsabend ...

Frauenchor Rengsdorf gab Jahreskonzert

Das Konzert des Rengsdorfer Frauenchores am vergangenen Samstag war geprägt von Matrosenliedern und Schlagern ...

Delegation aus Brasilien zu Gast

Brasilianische Genosschenschaftler besuchten das Raiffeisen-Land. In Flammersfeld empfing Bürgermeister ...

Werbung