Werbung

Nachricht vom 29.10.2013    

ISB gibt Kredite für Ausbildungsplätze

Region. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) fördert wieder die Schaffung von Ausbildungsplätzen. Freiberufler und gewerbliche Betriebe mit maximal 50 Beschäftigten und Betriebsstätte in Rheinland-Pfalz können zinsverbilligte Darlehen beantragen – auch rückwirkend bis Januar 2013.

„Mit diesem Förderangebot ermöglichen wir insbesondere kleineren Betrieben in Rheinland-Pfalz in die Ausbildung künftiger Fachkräfte zu investieren“, sagt Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der ISB. „Qualifizierter Nachwuchs ist gefragter denn je und sichert nicht nur das Bestehen der einzelnen Unternehmen, sondern auch des Mittelstandes im Land.“

Im Rahmen des Programms fördert die ISB die Bereitstellung und Besetzung zusätzlicher Ausbildungsplätze sowie die Erhaltung eines bereits bestehenden Ausbildungsplatzes durch dessen Wiederbesetzung. Die Höhe des Darlehens beträgt je förderfähigen Ausbildungsplatz bis zu 35.000 Euro mit einer Laufzeit von fünf Jahren bei zwei tilgungsfreien Jahren.



Ohne Haftungsfreistellung beträgt der Zinssatz derzeit 1,25 Prozent pro Jahr, für Darlehen mit Haftungsfreistellung erhöht sich der Zinssatz um bis zu 0,75 Prozent. Das Darlehen wird von der Hausbank bei der ISB abgerufen und zu 100 Prozent ausgezahlt, die Verwendung muss in direktem Zusammenhang mit der Schaffung und Besetzung des geförderten Ausbildungsplatzes stehen.

Anträge stellen die Unternehmen über die Hausbank bei der ISB. Informationen vorab erteilt die ISB unter der Telefonnummer 06131 6172-1333 oder per E-Mail an beratung@isb.rlp.de. Ausführliche Informationen zu diesem und weiteren Programmen der Wirtschafts- und Wohnraumförderung unter www.isb.rlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Falsche Wasserzählerableser im Bereich Puderbach unterwegs

Die Verbandsgemeindewerke Puderbach warnen vor falschen Zählerablesern. Im Puderbacher Land sind zurzeit ...

SchulKinoWoche mit Schwerpunktthema „Grenzen überwinden“ im Cine 5 in Asbach

Asbach. Wie sich Grenzen mit Mut, Selbstüberwindung und Perspektivwechseln überwinden lassen, können ...

Termine der Martinszüge in Neuwied und den Stadtteilen

Neuwied. Mit den Laternen um die Wette strahlen werden die Augen vieler Kinder, wenn sich die Martinszüge ...

Tagesseminar: Innere Bilder - Kraftquellen

Wer von uns kennt nicht den Wunsch, sich von Altlasten befreien zu wollen? Mutiger, lebensbejahender ...

Gesprächskreis für Alleinlebende hat sich gegründet

Frauen und Männer, die sich in Trennung befinden, vom Partner verlassen wurden, den Partner verlassen ...

Jugendpflege Dierdorf bot buntes Programm

In den Herbstferien gab es in beiden Wochen ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche ...

Werbung